Joachim Kardinal Meisner - Erzbischof von Köln
Lebenslauf
25.12.1933 |
geboren in Breslau als zweiter von vier Brüdern; die Eltern führen ein Einzelhandelsgeschäft; der Vater fällt im Krieg |
1945 | Flucht nach Körner/Thüringen |
1948 | Schulabschluss in Körner; danach Banklehre |
1956 | Abitur über das Norbertuswerk in Magdeburg |
1956-1962 | Studium der Theologie und Philosophie in Erfurt |
08.04.1962 | Diakonatsweihe in Neuzelle |
22.12.1962 | Priesterweihe in Erfurt |
1963-1966 | Kaplan in Heiligenstadt und Erfurt |
1966-1975 | Rektor im Caritasverband Erfurt |
1969 | Promotion zum Dr.theol. an der Gregoriana in Rom |
25.03.1975 | Ernennung zum Titularbischof von Vina und Weihbischof in Erfurt/Meiningen |
17.05.1975 | Bischofsweihe |
25.04.1980 | Ernennung zum Bischof von Berlin |
17.05.1980 | Einführung als Bischof von Berlin |
07.09.1982 | Wahl zum Vorsitzenden der Berliner Bischofskonferenz |
05.01.1983 | Ernennung zum Kardinal |
02.02.1983 | Erhebung in den Kardinalsrang |
20.12.1988 | Ernennung zum Erzbischof von Köln |
12.02.1989 | Einführung als Erzbischof von Köln |
28.02.2014 | Emeritierung als Erzbischof von Köln |
05.07.2017 | gestorben in Bad Füssing |
Besondere Aufgaben
Mitglied:
- der römischen Kongregation für die Bischöfe
- der römischen Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung
- der römischen Kongregation für den Klerus
- des Päpstlichen Rates für Gesetzestexte
- der Präfektur für die wirtschaftlichen Angelegenheiten des Heiligen Stuhls
- des Kardinalsrates zum Studium der organisatorischen und wirtschaftlichen Fragen des Apostolischen Stuhls
- des Obersten Komitees der Päpstlichen Missionswerke
- der Kommission Weltkirche (X) der Deutschen Bischofskonferenz
Präsident:
- der Bischöflichen Kommission "Ecclesia celebrans"
- Mehrfacher Ehrendoktor, Ehrensenator und Ehrenbürger
- Träger des Großen Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland mit Stern und Schulterband