Geschäftsbereich Ökonom

Ressort Ökonom

Geschäftsbereich Ökonom

Gordon Sobbeck
Ökonom

Geschäftsbereich Ökonom

Claudia Mörs
Sekretariat
F +49(0)221 1642 1489

Webseiten zu Finanzen

Finanzberichte und Wirtschaftspläne, Informationen zu Kirchensteuer, Immobilien und Bau:

Stabsstelle Vermögensverwaltung

Thomas Gessner
Stabsstellenleiter
F +49 221 1642 1322

Die Abteilung Planung, Controlling, Steuern steuert die Wirtschaftsplanung des Erzbistums Köln und verantwortet das Finanzcontrolling des Erzbistums. Neben einem regelmäßigen Berichtswesen und der laufenden Beobachtung und Analyse der Finanzentwicklung gehört zum Finanzcontrolling die Mittel- und Langfristplanung, das Risiko- und Beteiligungsmanagement sowie das sogenannte Kirchensteuerclearing, über das die Weiterverrechnung von Kirchensteueranteilen an andere Bistümer erfolgt.

Ein weiterer Aufgabenbereich der Abteilung ist die Steuerung von steuerlichen Sachverhalten insbesondere der Umsatzsteuer sowie die Bearbeitung von Kirchensteuerangelegenheiten.

Bereich Planung, Controlling, Steuern

Dr. Martin Günnewig
Bereichsleiter

Fachbereich Planung

Dr. Daniela Claus
Fachbereichsleiterin

Fachbereich Steuern

Jürgen Lausch
Fachbereichsleiter

Bereich Finanzdienste

Patrick Jung
Bereichsleiter

Bereich Finanzdienste

Britta Angeli
Sekretariat

Das Finanz- und Rechnungswesen ist zuständig für die Organisation und Durchführung des Rechnungswesens des Erzbischöflichen Generalvikariates sowie für die Erstellung des Wirtschaftplans für das Erzbistum Köln unter der Berücksichtigung von kirchen- und finanzpolitischen Rahmendaten.

Aufgaben des Fachbereichs

  • Aufstellung und Vollzug des Wirtschaftsplans
  • Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
  • Finanzierung und Disposition des Zahlungsverkehrs
  • Anlagenbuchhaltung
  • Bilanzbuchhaltung
  • Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
  • Finanzcontrolling
  • Verwaltung der Kirchensteuer, Kollekten und Spenden
  • Begleitung der Jahresabschlussprüfungstätigkeit des externen Prüfers
  • Prüfung und Festsetzung der Planungsansätze sowie der Jahresrechnungen im Caritasbereich

Fachbereich Finanz- und Rechnungswesen

Andreas Kirchner
Fachbereichsleiter

Fachbereich Finanz- und Rechnungswesen

Alexa Wagner
Bilanz- und Anlagenbuchhaltung

Fachbereich Finanz- und Rechnungswesen

Katja Küpper
Finanzbuchhaltung

Fachbereich Finanz- und Rechungswesen

Claudia Schäfer
Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung

Fachbereich Finanz- und Rechnungswesen

Birgit Schäfer-Wunsch
Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung

Fachbereich Finanz- und Rechnungswesen

Evelin Weinsheimer
Spendenbuchhaltung

Fachbereich Finanz- und Rechnungswesen

Wolfgang Jansen
Kollektenverwaltung

Fachbereich Stifungszentrum / Fundraising

Sasa Babli
Fachbereichsleiter
F +49 (0)221 1642 1424

Fachbereich Stifungszentrum / Fundraising

Barbara Döbert
Projektförderung

Webseiten zu Stiftungszentrum / Fundraisung

Fachbereich Stifungszentrum / Fundraising

Petra Theobald
Fundraising

Fachbereich Fachadministration/ Stammdatenpflege

Andreas Kirchner
Fachbereichsleiter (kommissarisch)

Bereich Bau & Nachhaltigkeit

N. N.
Bereichsleitung

Fachbereich Bau

Achim Schmitz
Fachbereichsleiter

Fachbereich Bau Kirchengemeinden

Katherin Bollenbeck
Fachbereichsleiterin

Fachbereich Kunstdenkmalpflege

Dr. Anna Pawlik
Fachbereichsleiterin, Erzdiözesankonservatorin

Fachbereich Schöpfungsverantwortung

Dr. Christian Weingarten
Fachbereichsleitung

Fachbereich Schöpfungsverantwortung

Sabine Stegemann
Assistenz und Sekretariat

Webseiten zu Bau und Nachhaltigkeit

Der Bereich Betriebs- & Liegenschaftsmanagement verantwortet und steuert die Tagungszentren und Tagungsstätten des Erzbistums Köln. Das zweite Aufgabenfeld umfasst die  Bearbeitung aller Grundstücksangelegenheiten sowie die Gebäudewirtschaft für die Liegenschaften des Erzbistums Köln.

Bereich Betriebs- & Liegenschaftsmanagement

Jörg von Lonski
Bereichsleiter

Bereich Betriebs- & Liegenschaftsmanagement

Annerose Grégoire
Sekretariat

Fachbereich Tagungshäuser

Anna Elsweiler
BFachbereichsleiterin

Fachbereich Liegenschaften

Markus Dinter
Fachbereichsleiter

Die vormalige Servicestelle Liegenschaften ist mit Reorganisation des Erzbischöflichen Generalvikariats Anfang 2023 überführt worden als ein dem Ökonomen unterstellter Bereich mit dem Bereichsnamen Liegenschaften Kirchengemeinden.

Der Bereich Liegenschaften Kirchengemeinden verwaltet für die mehr als 500 Kirchengemeinden des Erzbistums Köln die Liegenschafts- bzw. Grundstücksangelegenheiten insbesondere im Zusammenhang mit Erbbaurechten, Landpachten sowie Nutzungsverträgen zu unbebauten Grundstücken.

Die Verwaltung umfasst die Vertragsprüfung, -bearbeitung und -verwaltung, die Einholung der erforderlichen kirchenaufsichtsrechtlichen Genehmigungen und die finanzielle Abwicklung aus den Verträgen, die in Zusammenhang mit kirchlichem Grundbesitz stehen.

Der Bereich berät die Kirchenvorstände weiterhin zum Erwerb/Verkauf/Tausch von unbebauten Grundstücken und begleitet die Vertragsverhandlungen bis zum genehmigungsfähigen Vertrag und dessen Umsetzung.

Auch für Flurbereinigungsverfahren ist der Bereich Liegenschaften Kirchengemeinden Ansprechpartner für die zuständigen Behörden.

> detaillierte Informationen zu allen Fachbereichen für Interessenten, Vertragspartner und Notariate

> zuständige Mitarbeiter in den einzelnen Fachbereichen

Bereich Liegenschaften Kirchengemeinden

Dr. Sonja Stelling
Bereichsleiterin

Bereich Liegenschaften Kirchengemeinden

Karla Alexandra Dörner
Assistenz Bereichsleitung

Fachbereich Landpachten/ Nutzungsverträge

Sonja Boelke
Fachbereichsleiterin

Fachbereich Erbbaurecht Land

Gabriele Thelen
Fachbereichsleiterin

Fachbereich Erbbaurecht Stadt

Gabriel Müller
Fachbereichsleiter

Fachbereich Buchhaltung/Administration

Johannes Obinger
Fachbereichsleiter

Bereich Finanzsteuerung Kirchengemeinden

Holger Richter
Bereichsleitung