Ganz einfach: jede und jeder!
Ob jung oder alt, seit langem in der Gemeinde verwurzelt oder ganz neu, erfahren oder neugierig, haupt- oder ehrenamtlich engagiert – und alles dazwischen.
Was es braucht, sind Mut und Tatkraft, gute Ideen und Lust auf Gemeinschaft, Freude am Lernen, Ausprobieren und Entwickeln.
Wir unterstützen Sie, Wissen und Soft-Skills für Ihren Einsatz zu entwickeln und sich mit anderen Botschafter:innen zu vernetzen.
Wir organisieren Web-Seminare und Praxis-Workshops in drei Themenbereichen
Jeden zweiten Monat findet ein virtueller Stammtisch statt.
Einmal im Jahr treffen wir uns live und in Farbe als Netzwerk. Dadurch wollen wir in einen intensiveren Erfahrungsaustausch eintreten, voneinander lernen und gemeinsam neue Ideen entwickeln.
Die Angebote finden mit Unterstützung der Biologischen Stationen des Landes NRW, den Bildungswerken und Familienbildungsstätten des Erzbistums Köln sowie freien Referent:innen statt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Fahrkostenerstattung besprechen Sie bitte vorab mit der Kirchengemeinde.
Jede:r kann sich zu den Webseminaren anmelden, die für ihn:sie interessant sind.
Bei Vernetzungstreffen mit limitierten Plätzen werden die Schöpfungsbotschafter:innen aus den Kooperationsgemeinden des BiCK bevorzugt.
Projektleiterin BiodiversitätsCheck in Kirchengemeinden (BiCK)