5. Dezember 2019

Begegnungen mit Dekan und Prodekan der Universität Bonn sowie mit Repetenten des Collegium Albertinum 

Am Dienstag, dem 19., und am Donnerstag, dem 21. November 2019 erlebten wir zwei besondere Begegnungen: Zum einen besuchten uns am Dienstag der Dekan und der Prodekan der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn: entsprechend der Moraltheologe Prof. Dr. Jochen Sauermeister und Prof. Dr. Hubertus Roebben, Lehrstuhlinhaber für Religionspädagogik. Zum anderen begrüßten wir am Donnerstag Kpl. Markus Söhnlein, den Nachfolger von Dr. Peter Rieve als Repetent des Collegium Albertinum. 

 

Bei beiden Begegnungen stand der Austausch zwischen den Bewohnern des Hauses und den Gästen im Vordergrund. Nachdem wir jeweils zusammen die Vesper beteten und zu Abend aßen, wurde die Möglichkeit gegeben, mit den Professoren bzw. dem Repetenten ins Gespräch zu kommen. 

 

Beide Male entspann sich dann ein konstruktiver Austausch, der beiden Seiten die Möglichkeit gab, den jeweils anderen in einem anderen Rahmen kennenzulernen. Die Themen reichten von der Zukunft der katholischen Fakultät in Bonn im Hinblick auf den Status der Exzellenzuniversität über die veränderte Situation der Theologie in „enttraditionalisierter“ Gesellschaft bis hin zu den geistlichen Ressourcen in der Arbeit eines Repetenten.

Priesterseminar Redemptoris Mater Köln

Erzbischöfliches Missionarisches Priesterseminar Redemptoris Mater Köln
Kapellenstr. 44
53115 Bonn

Unterstützung

Unterstützen Sie die Ausbildung zu Priestern durch Spenden.

Bankverbindung

Pax-Bank Köln,

IBAN: DE24 3706 0193 0022 4090 18,

BIC: GENODED1PAX