Bitte beachten Sie für Ihren Projektantrag unsere Fördergrundsätze
Projektförderung
Das Stiftungszentrum fördert jedes Jahr etwa zweihundert Projekte aus unterschiedlichen Bereichen und leistet damit einen wichtigen Beitrag Initiativen zu unterstützen, die sich durch eine Regelfinanzierung sonst nicht verwirklichen ließen.
Antragsteller
Antragsteller sind katholische Einrichtungen, Verbände/Vereine (Caritas, SkM, SkF und weitere), Pfarrgemeinden und Seelsorgebereiche.
Antrag und Fristen
Die Antragstellung sowie die Mittelvergabe verlaufen ganzjährig ohne Fristen. Vor der Antragstellung lesen Sie bitte unsere Fördergrundsätze. Fördergrundsätze und das Antragsformular finden Sie auf dieser Seite zum Download.
Antragsbearbeitung
Die Bearbeitung erfolgt nur, wenn die Antragsunterlagen vollständig und unterzeichnet vorliegen.
Haben Sie Fragen?
Wir geben Ihnen gerne per E-Mail oder auch telefonisch Auskunft. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Antragsformular Projektförderung
Sie können das Antragsformular an Ihrem Rechner ausfüllen und uns per Mail zusenden.
Fördergrundsätze Projektförderung
Einzelfallhilfen
Katholische Einrichtungen, Verbände, Vereine (Caritas, SKM, SkF) und Seelsorgebereiche können für Einzelfallhilfen in Notsituationen einen Gesamtantrag im Stiftungszentrum stellen. Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Einrichtungen, keine Privatpersonen diesen Antrag stellen können. Anbei finden Sie dazu unsere Fördergrundsätze.
Das Antragsformular schicken wir Ihnen auf Anfrage zu. Wenden Sie sich bitte per Kontaktformular an Frau Theobald.
Fördergrundsätze Einzelfallhilfe
Bitte beachten sie unsere Fördergrundsätze