Eine Zeit der Aussaat
"Alles hat seine Zeit: Reden über Gott, sprechen mit Gott, sich auf den Weg machen zu Gott. Denken, Beten, Pilgern. Ein Dreiklang, an dem sich ein christliches Leben orientieren kann und der das Leben möglichst vieler Christen prägen sollte." Die Eheleute Franziska und Theo Kantlehner haben sich diesen Dreiklang zum Maßstab ihres Lebens gemacht und aus diesem Geist heraus wollen sie Institutionen unterstützen, welche diese Grundhaltungen in besonderer Weise verwirklichen: Die Karl-Rahner-Akademie in Köln, die Schwestern der Monastischen Gemeinschaften von Jerusalem und den Deutschen Verein vom Heiligen Land in Köln.
Franziska und Theo Kantlehner haben einen eigenen Stiftungsfonds unter dem Dach der Erzbischöflichen Stiftung errichtet, der die verschiedenen Veranstaltungen, Projekte und Maßnahmen der vorgenannten Einrichtungen ideell und finanziell unterstützen soll.