Kath. Familienzentrum Bergheim Mitte

Familien brauchen Nachbarschaft, Netzwerke und Partner

Als solcher Partner für Familien verstehen wir uns bei Betreuung, Bildung, Förderung und Erziehung der Kinder. Mit Hilfe unserer Kooperationspartner bieten wir umfangreiche Angebote an Beratung, Erwachsenenbildung, Begleitung, Unterstützung und Vermittlung von Hilfen für den Familienalltag. Insbesondere möchten wir Eltern eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Im Familienzentrum finden Sie zahlreiche Begegnungsmöglichkeiten. Wir verstehen uns als ein erster Ansprechpartner in allen Fragen rund um das Familienleben. 

Das kath. Familienzentrum Bergheim Mitte nimmt einen kirchlichen und staatlichen Auftrag wahr. Es ist gebunden an das Evangelium Jesu Christi und an die rechtlichen Vorgaben. Auf Grund seines Selbstverständnisses, den Kindern und ihren Familien ein Leben in Fülle zu ermöglichen und die Familien zu unterstützen, sieht es die kath. Kirche mit ihren Gemeinden und ihren Einrichtungen als theologische, pädagogische und politische Verpflichtung an, die Individualität der Arbeit im Familienzentrum zu fördern, zu entwickeln und zu sichern. Damit unterstützen sich Kirche und Familienzentrum gegenseitig, ihren Dienst an den Menschen und die Verkündigung der frohen Botschaft zu erfüllen und bei der Evangelisierung mitzuwirken. Handlungsleitend hierbei sind die Prinzipien der Personalität, der Subsidiarität und der Solidarität. Die Personalität des Kindes drückt sich aus in der Spannung zwischen seiner Individualität und seinem Eingebundensein in Beziehugnen und wird wesentlich ergänzt durch seine Fähigkeit Kontakt über sich hinaus zu Gott aufzunehmen.

Subsidiarität lässt sich gut mit dem Motto „Hilfe ist Hilfe zur Selbsthilfe“ übersetzen. Das gilt sowohl im Umgang mit dem Kind, aber auch für andere Beziehungsformen. Solidarität fordert die gegenseitige Hilfe ein und zu einer „Option für die Armen“ heraus. Über das Familienzentrum als Teil der Kirche eröffnen sich besondere Möglichkeiten des diakonischen und pastoralen Handelns. Das Familienzentrum kann in diesem Sinn auch Glaubenszentrum oder religiöse Heimat für Familien werden.

Leitung

Verwaltungsleitung/Trägervertretung

Frau Birgit Speuser
Kirchstr. 43
50126 Bergheim
Tel.: 02271-42285, Fax: 02271-44656
E-Mail

Bürozeiten: 
Di-Fr: 8.00 bis 12.00 Uhr
nachmittags: nach Vereinbarung


Pastorale Leitung Familienzentren

Herr Diakon Bernd Tatzel
Pfarrer-Piel-Straße 2
50126 Bergheim
Tel.: 02272/2115
E-Mail

Bürozeiten:
nach Vereinbarung

Kath. Kindertagesstätte St. Remigius

Herr Stefan Zöll
(stellv. Leitung Frau Bianca Rosen)
Kath. Kindertagesstätte St. Remigius
Kirchstr. 1c
50126 Bergheim

Tel.: 02271-42825
Fax: 02271-754030
E-Mail

Öffnungszeiten:
Mo-Fr.: 7.00 bis 17:00 Uhr

Bürozeiten:
Mo-Fr.: 8.00 bis 16:00 Uhr

Für die Einrichtungen:

> Kath. Familienzentrum (Flyer)

Konzept

Die Angebote im Kath. Familienzentrum Bergheim Mitte sollen Mütter und Väter entlasten, sie in der Erziehung ihrer Kinder unterstützen und ihnen eine gute Vereinbarkeit ihrer familiären und beruflichen Pflichten ermöglichen.

Das Katholische Familienzentrum Bergheim Mitte und seine Mitarbeiter/innen sind Partner in Glaubensfragen, überzeugend in der Bildungsarbeit und bereichernd für Familien. Durch die religionspädagogische Arbeit wollen wir Vertrauen in das Leben stärken und den Glauben weiter tragen.

Wir wollen sicherstellen, dass alle Kinder gleiche Chancen auf Bildung haben –und dies unabhängig von ihrer sozialen Herkunft. Wir wollen alle Familien bei der Umsetzung ihres Erziehungs- und Bildungsauftrages sowie bei der Bewältigung ihres Alltags begleiten, entlasten und unterstützen. So bereichern wir das Engagement der Eltern in der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft für das Wohl ihrer Kinder.

Dieses Konzept wird im Rahmen regelmäßiger Reflektionen überarbeitet und weiterentwickelt und orientiert sich dabei an den Wünschen und Bedürfnissen der Eltern und ihrer Kinder.

Lesen sie unter dem folgenden Link unsere ausführliche Konzeption mit den Zielen zu den verschiedenen Bereichen Kinder, Eltern, Pastoraler Raum, Sozialraum, Glaube, Träger Leitung, Personal, Ressourcen, Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung.

> Konzept (PDF)

Seelsorgebereich

Unser Katholisches Familienzentrum und der Sellsorgebereich Bergheim/Erft sind eng miteinander vernetzt.

Über folgenden Link erhalten Sie weitere Infos: www.kircheinbergheim.de