Angebote + Veranstaltungen| Kath. Familienzentrum St. Katharina, Hürther-Ville

Angebote

Zusammen mit unseren Kooperationspartnern bieten wir umfassende Angebote und Serviceleistungen für Eltern und ihre Kinder:

Kinderbetreuung

2 Kindergartengruppen 
2 Tagesstättengruppen 
2 Minikindergartengruppen

In den Zeiten:
07.30 Uhr bis 12.30 Uhr
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
07.30 Uhr bis 16.30 Uhr


Tagespflege
Nach Absprache mit der Tagespflegeperson werden Kinder von 0-3 Jahren betreut.

Pädagogisches und religiöses Konzept der Tageseinrichtung
Unsere Tageseinrichtung führt die Bildungsarbeit nach einem eigenen trägerspezifischen Bildungskonzept durch.
Neben den in der Bildungsvereinbarung (NRW) aufgeführten Bildungsbereichen wie

- Kommunikation und Sprachentwicklung
- Bewegung
- Spielen und Gestalten, Medien
- Natur und kulturelle Umwelten
- Musisch - kreative Förderung

haben wir sie um den religiösen Bereich erweitert.

Wir arbeiten in unserer Einrichtung nach einem offenen Konzept. Träger, Erzieher, Kinder, Eltern, Fachleute der verschiedenen sozialen Richtungen und Institutionen arbeiten familiennah (begleiten und stützen) zusammen. Die Kinder lernen in einer freien (nicht regellosen!!) fachkompetenten Begleitung freiwillig und lustvoll zu lernen.

Emotionales und soziales Verhalten finden ein großes Übungsfeld und bilden sich gut aus. Die Familien werden über den gesetzlichen Erziehungs- und Bildungsauftrag hin-aus dem christlichen Glauben näher gebracht. In einer angemessenen Weise (Kind und Erwachsener) führen wir über eine ganzheitliche Methode (mit allen Sinnen wahrnehmend) durch Zeichen, Bilder und Geschichten des Glaubens auch hin zu Inhalten, die z.B. in den Riten und Festen der Kirche ausgedrückt sind.

Erwachsenenbildung

  • Elterntreffs zu versch. Themen
    Offene Gesprächskreise mit Fachberatung (Logopädie, Heilpädagogik, Sprachtherapie etc.)
  • Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff (Parlippo)
    Individuelle Beratung und fachliche Weiterbegleitung z. B.: Vermittlung von Tagespflege, Erziehungsberatung
  • Sprachpflege und -erwerb
  • Seminartage, Wochenendveranstaltungen
    Familienwochenenden
  • Wöchentliche Beratungen vor Ort
    Jeden Donnerstag von 17.00 - 19.00 Uhr versch. Beratungsangebote mit Kinderbetreuung:

Familientherapeutische Beratung

  • Ehe- und Lebensberatung
  • Seminare für Erwachsene am Bedarf orientiert (wie z. B.: Starke Eltern - Starke Kinder)
  • Beratung von Suchtkranken und deren Angehörigen

Veranstaltungen

Neben den regelmäßigen Angeboten bieten wir eine Reihe von Veranstaltungen an, zu denen wir Sie herzlich einladen.

Dieser Bereich wird zeitnah gefüllt. Für weitere Informationen steht Ihnen die Leitung der Schwerpunkteinrichtung zur Verfügung.