Herzlich Willkommen!
Für junge Familien ist das Familienzentrum ein Treffpunkt und stellt somit eine wichtige Begegnungsmöglichkeit dar.
Viele sind neu zugezogen, suchen Kontakte und die Möglichkeit, sich in ihrer neuen Umgebung zu orientieren und Angebote für ihre Kinder und Familien zu finden.
In unserer Umgebung wohnen Familien mit Migrationshintergrund, die eine besondere Unterstützung, vor allem im Spracherwerb, benötigen. Als Familienzentrum bündeln wir Angebote verschiedenster Art. Hier laufen die Fäden vieler Institutionen, Organisationen und Gremien zusammen, die ihre Dienste entweder im Familienzentrum anbieten, oder an die wir weitervermitteln können.
Unser besonderes Anliegen ist, Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern und Eltern in ihren Erziehungskompetenzen zu stärken.
Anregungen und Wünsche von Familien greifen wir gerne auf, über Gruppen und Personen, die sich einbringen möchten, freuen wir uns.
Konzept
Die am KFZ beteiligten Einrichtungen haben gemeinsam ein Konzept erarbeitet.
Es besteht aus folgenden Bestandteilen:
- Analyse der sozialen und der pastoralen Situation,
- Bedarfsanalyse und Zielentwicklung,
- Planung der erforderlichen Angebote sowie
- Vereinbarung der Leitungs-, Kooperations- und Kommunikationsstrukturen.
Dieses Konzept wird im Rahmen regelmäßiger Reflektionen überarbeitet und weiterentwickelt und orientiert sich dabei an den Wünschen und Bedürfnissen der Eltern und ihrer Kinder.
Leitung des Familienzentrums
Gesamtleitung
Kristin Schulte-Beckhausen
Kita Liebfrauenwiese
Lurheck 18
53359 Rheinbach
Tel.: 02226 - 2378, Fax: 02226 - 9090692
Bürozeiten: Dienstags: 08.00 - 12.00 Uhr
E-Mail
Claudia Löwer-Lenau
Katholische Tageseinrichtung für Kinder St. Helena
Stauffenbergstraße 45
53359 Rheinbach
Tel.: 02226 – 5165, Fax: 02226 – 911692
Bürozeiten: Donnerstags: 08.00-10.00 Uhr
E–Mail
Pfarrer
Bernhard Dobelke
Kriegerstraße 23
53359 Rheinbach
Tel.: 02226 - 2167, Fax: 02226 - 17486
Bürozeiten:
Mo - Fr.: 08.00 - 12.00 Uhr
Mo - Mi.: 14.00 - 16.00 Uhr
E-Mail
Seelsorgebereich
Unser Katholisches Familienzentrum und der Seelsorgebereich sind eng miteinander vernetzt.
Über folgenden Link erhalten Sie weitere Infos: