Herzlich willkommen!
Wir wollen Vielfalt leben - mit Familien, Eltern und Kindern!
In den Begegnungen zwischen den Generationen, in dem wir Familien stützen und Vertrauen in den Beziehungen zu Eltern und Kindern stärken. Wir sind an vier Standorten für Eltern und ihre Anliegen zu Familienleben und Erziehung persönlich ansprechbar.
Wir bieten Eltern und Kindern mit unseren vielfältigen Fachkräften ein direktes Angebot an individueller Beratung, Bildung und Begegnung …… und können in sozialen Bedarfsituationen unbürokratisch weiterhelfen.
Unser Kath. Familienzentrum gehört zu unseren Gemeinden auf den Südhöhen.
Religionspädagogik und spirtuelle sowie seelsorgliche Unterstützung sind uns wichtig!
Wir sind mit den Menschen, Gruppen und Einrichtungen unserer Gemeinden vor Ort ein starkes Netzwerk für Familien.
Besuchen Sie uns gerne auf unserer eigenen Homepage des katholischen Familienzentrums.
Wir freuen uns!
Konzept
Die am KFZ beteiligten Einrichtungen haben gemeinsam ein Konzept erarbeitet. Es besteht aus folgenden Bestandteilen:
- Analyse der sozialen und der pastoralen Situation,
- Bedarfsanalyse und Zielentwicklung,
- Planung der erforderlichen Angebote sowie
- Vereinbarung der Leitungs-, Kooperations- und Kommunikationsstrukturen.
Dieses Konzept wird im Rahmen regelmäßiger Reflektionen überarbeitet und weiterentwickelt und orientiert sich dabei nicht zuletzt an den Wünschen und Bedürfnissen der Eltern und ihrer Kinder.
Unsere Kindertageseinrichtungen:
- St. Christophorus
- St. Joseph, Ronsdorf
- St. Hedwig
- Hl. Ewalde
Leitung
Seelsorgebereich
Unser Katholisches Familienzentrum und der Seelsorgebereich sind eng miteinander vernetzt.
Über folgende Links erhalten Sie weitere Infos aus dem Seelsorgebereich:
www.pfarrverband-suedhoehen.wtal.de