Material & Downloads

"Das Familienzentrum orientiert sich an dem umliegenden Sozialraum, den örtlichen Erfordernissen und bildet mit den zugehörigen Einrichtungen und Kooperationspartnern Schwerpunkte aus."

Um dieser Zielvorgabe des Eckpunktepapiers Folge leisten zu können, sind Kenntnisse über die lokalen Besonderheiten und die rund um das Familienzentrum lebenden Familien von besonderer Bedeutung. Hierzu können die Ergebnisse der Sinus-Milieuforschung wichtige Informationen liefern.

> Sinus-Milieu-Studie

Wenn Sie für Ihren Seelsorgebereich Interesse an der Sinus Milieu Studie®, am konkreten Kartenmaterial oder an einer Arbeit mit den 'Wirkungskreisen' haben, wenden Sie sich bitte an die/den jeweiligen Referentin/en für Pastoral- und Gemeindeentwicklung in Ihrer Region!

> Ansprechpartner für Pastoral- und Gemeindeentwicklung

Hier finden Sie alle benötigten Unterlagen für Ihren Projekt- / Maßnahmenantrag. Wir empfehlen Ihnen sich vorab mit dem Fachbereich Familienpastoral in Verbindung zu setzen. Gerne begleiten wir Sie bei Ihrer angestrebten Förderung.

> Bewilligungsrichtlinien Maßnahmenförderung Kath. FamZ

> Antrag Maßnahmenförderung Kath. FamZ

> Verwendungsnachweis Maßnahmenförderung Kath. FamZ

Beachten Sie, dass unvollständig ausgefüllte Anträge in der Mittelvergabe unnötige Zeitverzögerungen mit sich bringen.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.