Die Inhalte zu den Sinsu Mileus sind nicht mehr aktuell. Diese Seite wird demnächst aktualisert.
Inhalte nicht aktuell
Die Sinus-Milieu-Studie®
Auf den Seiten zur Sinus-Milieu-Studie® und zu den 'Wirkungskreisen' möchten wir Sie sowohl über die Studie, als auch über die Möglichkeiten der Nutzung und Anwendung der Ergebnisse der Studie in Ihren Seelsorgebereichen und pastoralen Handlungsfeldern informieren.
Das Handbuch "Religiöse und kirchliche Orientierungen in den Sinus-Milieus 2005©" in dem die Ergebnisse der Studie dokumentiert sind können wir Ihnen nicht zugänglich machen. Trotzdem sind wir sicher, Ihnen mit den Texten und Informationen, die wir zusammengestellt haben, gute Infomationen rund um die Studie zur Verfügung zu stellen.
Um mit den Ergebnissen der Studie arbeiten zu können, ist die intensive Beschäftigung mit ihr allerdings unerlässlich. Die Bezugsmöglichkeiten sind weiter unten auf der Seite aufgeführt.
Die Sinus-Milieu-Studie® - ein Instrument für die pastorale Planung
Um die Ergebnisse der Studie, die im Handbuch "Religiöse und kirchliche Orientierungen in den Sinus-Milieus 2005©" dokumentiert sind, auf die jeweiligen Seelsorgebereiche zielgenau anwenden zu können, stellt das Erzbistum Köln Kartenmaterial der Firma microm®, die sogenannten mosaic milieus® zur Verfügung, mit dessen Hilfe Pastoralteams und Gremien sehr zielgenau ermitteln können, wo in Ihrem/r Seelsorgebereich / Pfarrei welches Milieu wohnt.
Das pastorale Profil eines Seelsorgebereiches, die Frage nach Schwerpunktsetzung bei den pastoralen Angebote und damit die Herausforderungen unseres missionarischen Auftrags können von den Erkenntnissen der Milieustudie ungeheuer profitieren. Mit den 'Wirkungskreisen' bietet die Hauptabteilung Seelsorgebereiche ein schnell handhabbares und sehr effektives Analyse und Entwicklugsinstrument zur Anwendung der Studie in der pastoralen Praxis an. Die Studie ist ein wichtiges Hilfsmittel bei der Erstellung von pastoralen Konzepten.
Wenn Sie für Ihren Seelsorgebereich Interesse an der Sinus Milieu Studie®, am konkreten Kartenmaterial, wenden Sie sich bitte an die/den jeweiligen Referentin/en für Pastoral- und Gemeindeentwicklung in Ihrer Region!