Angebote im Medienkompetenzzentrum

Medienkompetenz

Unser Ziel: Kirche kompetent in die Öffentlichkeit zu bringen!

Die Medien werden immer wichtigere Kommunikationsmittel für die Kirche. Wir wollen Menschen befähigen, Themen und Anliegen der Kirche über Medien zum Ausdruck zu bringen und bieten dazu unsere Unterstützung an!

Netzwerk Kirche - Broschüre zu Öffentlichkeitsarbeit in Pfarrgemeinden

In dieser Broschüre werden zahreiche Plattformen und Tools zur Kommunikation, Kooperation und Öffentlichkeitsarbeit in Pfarrgemeinden und anderen kirchlichen Institutionen vorgestellt.

Stefan Lesting hat die meist kostenlosen Anwendungen getestet und sie für einen Einsatz in kirchlichen Einrichtungen bewertet. Die Stabsabteilung Medien hat die Zusammenstellung als Arbeitshilfe zum vergangenen Diözesantag Öffentlich-keitsarbeit herausgegeben.

 

Die Broschüre kann für 2,00 € im Online-Shop der Medienzentrale bestellt werden oder sie kann kostenlos als Online-Publikation nachgelesen werden.

 

"Alle sollen es wissen - Öffentlichkeitsarbeit im Erzbistum Köln"

Eine Fortbildungsinitiative für bessere Öffentlichkeitsarbeit in den Pfarrgemeinden, Seelsorgebereichen, Verbänden und Einrichtungen des Erzbistums Köln.

In den Fortbildungsprogrammen der Bildungswerke und Familienbildungsstätten finden Sie eine Reihe von Veranstaltungen, die nach einem abgestimmten Lehrplan Kompetenzen aus dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit vermitteln. Haben Sie eine bestimmte Anzahl an Fortbildungen aus verschiedenen Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit durchgeführt, erhalten Sie das Zertifikat "Alle sollen es wissen – Öffentlichkeitsarbeit im Erzbistum Köln.“

 

Mehr Informationen über die Zertifikatsbedingungen und weitere Kursangebote im gesamten Bistum erhalten Sie auf der begleitenden Projektseite unter:

www.allesolleneswissen.de

oder telefonisch unter 0221/1642-3141 

Die Planungshilfe können Sie ab sofort hier online bestellen.

 

 

Webauftritt für Dienststellen des Generalvikariat - zielgruppengenau und themenspezifisch

Die Informations- und Kommunikationsbedürfnisse der Dienststellen des Erzbischöflichen Generalvikariats sind sehr unterschiedlich. Manche Fachabteilungen haben ihre Schwerpunkte in der zentralen Verwaltung, manche eher in der dezentralen Arbeit mit vielen Ehrenamtlichen. Auf diese unterschiedlichen Bedürfnisse muss das jeweilige Kommunikationskonzept einer Dienststelle eingehen. Wir helfen Ihnen, das richtige Kommunikationskonzept mit vertretbarem Aufwand zu finden und umzusetzen.