Aschermittwoch der Künstler 2017

Mittwoch, 1. März 2017

Mit Künstlern in vielen Städten der Welt begehen wir in Köln die Feier des Aschermittwochs.

Mit dem Erzbischof von Köln Rainer Maria Kardinal Woelki laden in diesem Jahr ein, stellvertretend für alle Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen von Architektur und Bildender Kunst, Theater, Film, Musik, Rundfunk, Fernsehen, Kunstwissenschaft, Literatur und Kritik die Künstler Waldemar Kern und Manuel Schroeder.

Programm

11:00 Uhr Hl. Messe zum Aschermittwoch

St. Aposteln

Apostelnkloster · 50667 Köln 

 

Kardinal Woelki wird die Asche weihen, zu den Künstlern sprechen und die Eucharistie feiern.

Musikalische Gestaltung:

Werke von

Cecilia McDowall, Heinrich Schütz,

Ēriks Ešenvalds, Renāte Stivriņa,  

Ola Gjeilo, Karl Jenkins

figuralchor koeln

Leitung: Richard Mailänder

Orgel: Vincent Heitzer, Basilikakantor

©SENSUM·Graphikbüro·Bernd Schermuly·www.sensum.de

13:00 Uhr Empfang des Erzbischofs

Maternushaus
Kardinal-Frings-Str. 1 - 3 · 50668 Köln

 

anschl. Fastenessen im Maternushaus

(PDF: Speisekarte und Preis)

14:00 - 16:30 Uhr Akademie zum Aschermittwoch

Worte der Begrüßung

 

Prälat Josef Sauerborn

Künstlerseelsorger

 

 

Thema zur Akademie

 

„Bewundert viel und schlecht behandelt –

Kunst im öffentlichen Raum“

 

Peter Füssenich, Köln

Dombaumeister

 

 

Musik zur Akademie

 

Oxana Omelchuk: "Hommage an Clara" (2009) für Violoncello solo/ Katharina Deserno,

Violoncello

 

Oxana Omelchuk: "Mon chier amy" (2016) für Kontrabass solo/ Constantin Herzog,

Kontrabass

 

Die Komponistin Oxana Omelchuk ist anwesend.

Schlusswort

Rainer Maria Kardinal Woelki

 

 

Ausstellung im Maternushaus

 

Manuel Schroeder

Texturen der Apokalypse

Eine crossmediale Interpretation mit Arbeiten der Malerei,
Collage und Fotografie aus der aktuellen „Berliner Werkphase“.

 

17:00 - 19:00 Uhr Besuch in Kolumba

Ausstellungsbesuch in Kolumba - Abendöffnung

 

Kolumba

Kunstmuseum des Erzbistums Köln

Kolumbastraße 4 · 50667 Köln

 

17:30 Uhr Einführung in die Ausstellung

20:00 - 21:15 Uhr Abendkonzert

Kunst-Station Sankt Peter

Jabachstraße 1, 50676 Köln

Dominik Susteck (*1977)

Bußgang (2017) für Orgel solo

Francis Poulenc (1899-1963)

Aus den 4 Motetten zur Bußzeit:

„Vinea mea electa“

 James Mac Millan (*1959)

“Seven Last Words from the Cross” (1994)