Aschermittwoch der Künstlerinnen und Künstler 2019

Aschermittwoch der Künstler 2019

Mittwoch, 6. März 2019

Mit Künstlern in vielen Städten der Welt begehen wir in Köln die Feier des Aschermittwochs.

Mit dem Erzbischof von Köln Rainer Maria Kardinal Woelki laden in diesem Jahr Julia Nohr und Christian Kromath ein, stellvertretend für alle Künstlerinnen und Künstler, aus den Bereichen von Architektur und Bildender Kunst, Theater, Film, Musik, Rundfunk, Fernsehen, Kunstwissenschaft, Literatur und Kritik.

Video: Vortrag von Domkapitular Dr. Dominik Meiering

Video: Vortrag von Domkapitular Dr. Dominik Meiering

Programm 2019

11:00 Uhr Hl. Messe zum Aschermittwoch

St. Kunibert

Kunibertsklostergasse · 50668 Köln

Kardinal Woelki wird die Asche weihen, zu den Künstlern sprechen und die Eucharistie feiern.

Musikalische Gestaltung:

Dominik Susteck (*1977) - „Hören…Verstummen“ (2015)

Messe basse für Sopran und Orgel

Irene Kurka, Sopran

Dominik Susteck (*1977), Orgel

13:00 Uhr Empfang des Erzbischofs

14:00 - 16:30 Uhr Akademie zum Aschermittwoch

Worte der Begrüßung

 

Prälat Josef Sauerborn
Künstlerseelsorger

Pfarrer Dr. Dominik Meiering
Domkapitular - Leitender Pfarrer Köln-Mitte

Auf Tuchfühlung

Berührung mit dem Verborgenen –
von den Tüchern in der Kunst

Musik

Klaus Mader - Barocklaute

Silvius Leopold Weiss (1687-1750) 

Suite G-Dur

Prelude, Allemande, Courante

Bourée, Sarabande, Menuett, Gigue

Schlusswort

Rainer Maria Kardinal Woelki

Ausstellung im Maternushaus

Christian Kromath
Tinktur

17:00 - 19:00 Uhr Besuch in Kolumba

Ausstellungsbesuch in Kolumba - Abendöffnung

 

Kolumba

Kunstmuseum des Erzbistums Köln

Kolumbastraße 4 · 50667 Köln

17:30 Uhr Anmerkungen zu: 11 Jahre Kolumba

Dr. Stefan Kraus

Leiter von Kolumba

20:15 - ca. 21:15 Uhr Soirée - Auf Tuchfühlung

20:15 Uhr Kunst-Station Sankt Peter Kirche

Leonhard-Tietz-Str. 6 / Nähe Neumarkt

 

 

Misereor Hungertuch 2019 von Uwe Appold
Gespräch mit dem Künstler
Dr. Claudia Kolletzki, Theologin

 

 

Aus dem Buch Hiob
Rezitation
Katharina Schmalenberg

 

 

 

Dominik Susteck (*1977)
2 Orgelimprovisationen

Petr Eben (1929-2007)
3 Sätze aus dem Orgelzyklus „Hiob“ (1987)