Aschermittwoch der Künstler 2008
Mittwoch, 06. Februar 2008
Mit Künstlern in vielen Städten der Welt begehen wir in Köln die Feier des Aschermittwochs.
Mit dem Erzbischof von Köln Joachim Kardinal Meisner laden in diesem Jahr ein, stellvertretend für alle Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen von Architektur und Bildender Kunst, Theater, Film, Musik, Rundfunk, Fernsehen, Kunstwissenschaft, Literatur und Kritik Maria Pac-Pomarnacki, Heinz Martin Lonquich und Christoph Pöggeler.
Programm:
Aschermittwochsgottesdienst
10:45 Uhr St. Maria im Kapitol
(Kasinostr. 4, 50676 Köln)
Unser Erzbischof wird die Asche weihen, zu den Künstlern sprechen und die Eucharistie feiern.
Es singt:
figuralchor koeln
“Missa quaternis vocibus ”
-Philip del Monte-
-Philip del Monte-
Leitung:
Richard Mailänder
Empfang des Erzbischofs
13:00 Uhr im Maternushaus
(Kardinal-Frings-Str. 1 - 3, 50668 Köln)
Fastenessen
Akademie zum Aschermittwoch
14:30 Uhr Maternussaal
Prof. Dr. Peter B. Steiner, Freising
"Glaubensästhetik - Wie sieht unser Glaube aus?"
Musik zur Akademie
Heinz Martin Lonquich
Drei Sätze aus
„Musik in die Stille“,
7 Kanons für 2 Flöten (1976)
in der Version für Flöte und Oboe
„para / meta“ (1975)
für Flöte, Oboe und Klavier
für Flöte, Oboe und Klavier
Aufführende: e-mex neue musik ensemble
Evelin Degen, Flöte
Anja Schmiel, Oboe
Martin von der Heydt, Klavier
Schlusswort:
Joachim Kardinal Meisner
Ausstellung im Maternushaus:
Maria Pac-Pomarnacki
„Alltagsmystik“
Orgelimprovisationen
17:30 Uhr - Kunst-Station St. Peter, Köln
(Jabachstr. 1, 50676 Köln)
Improvisationen zu Liedern aus dem Gesangbuch „Salve festa dies“
Peter Bares
Komponist und Organist an St. Peter
Anmeldung erbeten.