10 Jahre Papst Franziskus - Filmtipps

Am 13. März 2013 wurde Jorge Mario Bergoglio zum Papst gewählt - und gab sich den Namen Franziskus.

7. März 2023

10 Jahre Papst Franziskus - Filmtipps

In den zehn Jahren seiner Amtszeit hat sich die katholische Kirche verändert: in der Außenwahrnehmung und intern ist viel in Bewegung gekommen. 

Der weltzugewandte Kurs stieß allerdings von Anfang an auf großen Widerstand von Teilen der Kirche.

Und reformorientierte Katholikinnen und Katholiken sehen sich nach zehn Jahren Amtszeit ernüchtert, weil größere Reformen bislang nicht durchgesetzt worden sind.

Nach wie vor befindet sich die katholische Kirche weltweit in einer ihrer tiefsten Krisen, nicht zuletzt wegen der schleppenden Aufarbeitung des Missbrauchs und dessen nur langsam ans Licht kommenden systematischen Vertuschung.

Vielen in der Kirche ist bewusst, dass Veränderungen dringend nötig sind, um dem Auftrag Jesu in der heutigen Zeit gerecht werden zu können. Zugleich steht aber die Furcht vor einer neuen Spaltung im Raum.

Wie geht es weiter mit der katholischen Kirche?

Wir stellen Ihnen Filme über Papst Franziskus vor, die zunächst zurückblicken. Detaillierter gehen wir auf den Film "PAPST FRANZISKUS - EIN MANN SEINES WORTES" von Wim Wenders (2018) ein. Für Zukunftsperspektiven und -visionen empfehlen wir Ihnen in einer Medienliste weitere Filme zum Thema "Kirchenbilder - Kirche in der Welt von heute".

- FILME ÜBER PAPST FRANZISKUS aus dem Angebot der Medienzentrale (inkl. Lizenz zur nichtgewerbl. öffentl. Vorführung):

"DER JESUIT“ (Spielfilm, ARG 2015, 95 Min., Regie: Matías Gueilburt, empfohlen ab 12 Jahren)

> als Online-Film zum Download und Stream
> als DVD

"FRANZISKUS - DER PAPST VOM ENDE DER WELT" (Dokumentarfilm, D 2013, 30 Min., Regie: Elisabeth Möst, Martin Zöller, Eckhart Querner, Bernd Seidl, Michael Stocks, empfohlen ab 10 Jahren)

> als Online-Film zum Download und Stream
> als DVD

"PAPST FRANZISKUS – EIN MANN SEINES WORTES" (Dokumentarfilm, D/I/CH/F 2018, 96 Min., Regie: Wim Wenders, empfohlen ab 10 Jahren)

> als Online-Film zum Download und Stream
> als DVD

- FILM-INFOS zum Kinofilm von Wim Wenders:

"PAPST FRANZISKUS – EIN MANN SEINES WORTES"

Dokumentarfilm
D/I/CH/F 2018
Regie: Wim Wenders
Länge: 96 Min.
FSK-Freigabe: ab 0
Altersempfehlung: ab 10
Verleih (Kino und DVD): Universal Pictures Germany

Inhalt:

Der Papst auf der Kinoleinwand, in einem vom Vatikan angestoßenen Film. Was zunächst vielleicht an einen manipulativen Werbefilm denken lässt, inszeniert Wim Wenders als mitreißendes und lebendiges Portrait.

Für seinen Dokumentarfilm mit (nicht so sehr über) Papst Franziskus hatte Wenders nach eigenen Angaben freien Zugriff auf die vatikanischen Archive und große inhaltliche und gestalterische Freiheit.

Der amtierende Papst spricht über die Themen, die ihm besonders wichtig sind, wobei er direkt in die Kamera blickt und auf eingereichte Fragen antwortet. Er wird auf Reisen und bei wichtigen politischen und religiösen Begegnungen begleitet.

Aufnahmen von Wenders und exklusives Bildmaterial aus dem Vatikanarchiv sind im Wechsel mit nachgedrehten Szenen aus dem Leben des Heiligen Franz von Assisi montiert.

Der Film überzeugt als warmherzige Darstellung der charismatischen und authentischen Art und Weise, auf die Papst Franziskus die christliche Botschaft v.a. als Wertschätzung jedem einzelnen Menschen gegenüber nahebringt.

> Ausführliche Filmkritik der Medienzentrale (PDF)

> Filmkritik von Rainer Gansera im Filmdienst

> Interview mit Wim Wenders zum Film im Filmdienst

- FILME ZUR KATHOLISCHEN KIRCHE aus dem Angebot der Medienzentrale:

> Medienliste "Kirchenbilder - Kirche in der Welt von heute" (PDF)