+++ Weltweit sind fast 80 Millionen Menschen auf der Flucht +++ Die Corona-Pandemie verschlimmert die ohnehin schwere Situation der Flüchtenden +++ Die Hilfe für Flüchtende ist gerade jetzt dringend notwendig +++
Flucht: Filme und Arbeitshilfe
© verwendetes Bild aus dem Film DIE PIROGE (Regie: Moussa Touré, Kinoverleih und DVD: EZEF)
Möglichkeiten zu helfen gibt es viele - und viele Menschen sind seit Jahren sehr engagiert im Einsatz.
Auch für das Erzbistum Köln ist die Hilfe für Flüchtlinge eine der wichtigsten Aufgaben. Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hat sie mit hoher Priorität ausgestattet. Die Aktion Neue Nachbarn fördert und vernetzt das Engagement.
In der Medienzentrale finden Sie Filme, die für die Situation von Flüchtlingen sensibilisieren, Gründe dafür nennen, warum so viele Menschen auf der Flucht sind und Möglichkeiten der Hilfe aufzeigen.
Die Arbeitshilfe "Flucht, Migration und Asyl im Film" bietet didaktische Tipps, Infos und Lehrplanbezüge zu ausgewählten Filmen sowie theoretische Anregungen zum Thema. Die Arbeitshilfe ist online als PDF-Datei und als Heft in der Medienzentrale erhältlich.
Selbstverständlich finden Sie in der Medienzentrale auch Medien, die Sie für die unmittelbare Arbeit mit Flüchtlingen nutzen können.
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.
> Flucht, Migration und Asyl im Film (Arbeitshilfe - PDF)
> Filmtipps zu Flucht, Asyl und Menschenrechten (PDF)
> Aktion Neue Nachbarn: Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln
> Deutsche Bischofskonferenz: Flüchtlingshilfe der Katholischen Kirche
> UNHCR: Infos zur Situation von Flüchtlingen, Asylsuchenden und Binnenflüchtlingen
> Mediendienst Integration: Aktuelle Infos zu Fragen der Einwanderungsgesellschaft
> Rat für Migration: Manifest zur deutschen Einwanderungspolitik (8.9.2017)