Unser Kursangebot für das Jahr 2020/2021
Lebendigkeit für Körper, Geist und Seele (FÄLLT AUS)
5. März 2021 18:00 - 7. März 2021 15:30
Referent/in:
Gabriele Pechel und Michaela Pechel
Unser Körper, unser Geist und unsere Seele brauchen immer wieder neue Energie. Diese kann aus
Bewegung, Entspannung, Texten, Gesprächen und einem wertschätzenden Umgang miteinander
entstehen.
An diesem Wochenende haben Sie die Gelegenheit verschiedene Möglichkeiten zu erproben, um mit
neuer Kraft in den Alltag zurückzukehren. Wir arbeiten mit kreativen Methoden wie BodySense, Life
Kinetik, Fantasiereisen, Texten und Bildern.
Zielgruppe:
Alleinerziehende Frauen mit Betreuung für Kinder und Jugendliche jeden Alters
Veranstaltungsort:
Kardinal-Schulte-Haus
Overather Straße 51-53
51429
Bergisch Gladbach (Stadtteil Bensberg)
„Wie - du schreibst morgen Mathe??“
16. April 2021 18:00 - 18. April 2021 15:30
Referent/in:
Gerd Reiners und Svenja Rixen
Ob Vokabeltest, Klassenarbeit, Hausaufgaben oder e-mails von Lehrern – immer wieder habe ich das
Gefühl, mein Kind durch die Schule schieben zu müssen. Wie schön könnte unser beider Leben sein,
wenn ich mir wegen der Schule nicht ständig Sorgen machte.
In diesem Seminar wollen wir verstehen, warum uns das Thema oft so belastet und aufbauend auf
Ihren Erfahrungen im kreativen Austausch nach Ideen suchen, die Ihnen im Alltag zu mehr
Gelassenheit und Zuversicht verhelfen können.
Zielgruppe:
Alleinerziehende Frauen und Männer mit Betreuung für Kinder und Jugendliche jeden Alters
Veranstaltungsort:
Kardinal-Schulte-Haus
Overather Straße 51-53
51429
Bergisch Gladbach (Stadtteil Bensberg)
Das Leben ist bunt
12. Juli 2021 15:30 - 16. Juli 2021 13:00
Referent/in:
Ulla Cordes und Theresia Stamm
Domfenster vom Künstler Gerhard Richter entworfen, besteht aus vielen kleinen bunten
Glasquadraten. Das Fenster kann ein Symbol für unser Leben sein: voller Buntheit, Vielschichtigkeit
und Vielfalt. Betrachten wir das Fenster aus dem Abstand heraus, erleben wir das Ganze, erstrahlt
die Schönheit und das Leben erhält Sinn. Wenn, dann auch noch die Sonne durch das Fenster scheint,
kann jede etwas von Gottes Gegenwart im Leben spüren.
In dieser Woche wollen wir uns Zeit nehmen, unser „Fenster“ in den Blick zu nehmen: Unsere
Einzigartigkeit und Schönheit und Gottes Ja zu unserem bunten Leben nachspüren. Neben Gesprächen in
der Gruppe wird es Zeiten der Stille, spirituelle und biblische Impulse, Übungen sowie
Angebote.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Katholischen Beratungsstelle für Ehe-,
Familien- und Lebensfragen Köln-Porz statt.
Zielgruppe:
Alleinerziehende Frauen
Veranstaltungsort:
Haus Marienhof
Königswinterer Str. 414
53639
Königswinter (Stadtteil Ittenbach)
Eine Woche königlich
18. Juli 2021 15:30 - 24. Juli 2021 13:00
Referent/in:
Beate Reuter und Teresa Schlummer
Eine Woche königlich begehen mit allem, was dazu gehört! Königliche Haltungen einnehmen,
das eigene Reich erkennen, majestätische Besuche erleben, kreativ werden. Wir werden uns königlich
amüsieren bei viel Theater und Bewegung in dieser Sommerwoche.
Und natürlich auch entspannen - so wie es sich für Majestäten gehört.
Zielgruppe:
Alleinerziehende Frauen mit Betreuung für Kinder und Jugendliche
Preis:
Erwachsene 160,00 Euro - das 1. Kind 50,00 Euro - jedes weitere Kind 30,00 Euro
Veranstaltungsort:
Haus Altenberg
Ludwig-Wolker-Straße 12
51519
Odenthal
„Sei einzig, nicht artig“
20. August 2021 18:00 - 22. August 2021 15:30
Referent/in:
Alexandra Buysch und Silke Dust
Jede und jeder von uns ist einzigartig. Diese wunderbare Erkenntnis geht im Alltag jedoch oft
unter. Wir wollen an diesem Wochenende Zeit und Raum nutzen, um uns unserer Einzigartigkeit bewusst
zu werden, neue Facetten an uns zu entdecken, unsere Einzigartigkeit mit Lust zu verteidigen und
auch mal widerständig zu sein.
Wir werden uns dem Thema mit Geschichten, Körperübungen, schöpferischem Gestalten und
naturpädagogischen Übungen nähern, unsere Einzigartigkeit feiern und daraus Kraft für unseren
Alltag schöpfen.
Zielgruppe:
Alleinerziehende Frauen mit Betreuung für Kinder und Jugendliche
Veranstaltungsort:
Haus Altenberg
Ludwig-Wolker-Straße 12
51519
Odenthal
Pubertät - Bitte wenden!
17. September 2021 18:00 - 19. September 2021 15:30
Referent/in:
Gerd Reiners und Svenja Rixen
Im Gehirn ist Baustelle, bisher unbekannte Hormone werden ausgeschüttet und jeder kleine Funke
kann eine Explosion auslösen. Pubertät ist Erziehung für Fortgeschrittene – wie gut, dass sie erst
zum Schluss kommt! Und als alleinerziehende Mütter oder Väter müssen wir eben auch oft alleine die
Nerven behalten.
An diesem Wochenende möchten wir Wege erproben, wie es gelingen kann, die durch die Teenager
gestellten Herausforderungen zu bewältigen und dabei auch selber nicht unterzugehen.
Zielgruppe:
Alleinerziehende Frauen und Männer mit Betreuung für Kinder und Jugendlichen jeden Alters
Veranstaltungsort:
Haus Altenberg
Ludwig-Wolker-Straße 12
51519
Odenthal
Wie du atmest, so lebst du!
1. Oktober 2021 18:00 - 3. Oktober 2021 15:30
Referent/in:
Anja Grünewald und Stefanie Weber
Wir kommen in unsere Energie, wenn wir es schaffen, Atem und Bewusstsein zu verbinden. Wenn wir
rastlos sind, die Welt als hektisch empfinden, private und berufliche Anforderungen die Überhand
gewinnen, kommt das Stehaufmännchen in uns zum Erliegen. Wir laufen Gefahr aus der Balance zu
kommen.
An diesem Wochenende geht es darum, innezuhalten, bewusst Atemräume zu erkunden durch Yoga und
Meditation und persönliche Lebensräume anzugucken und zu erfahren, wie wir das Gewicht in unserem
Stehaufmännchen stabilisieren können mit Impulsen und viel Humor, um den alltäglichen
Herausforderungen entspannter gegenüber zu treten.
Zielgruppe:
Alleinerziehende Frauen mit Betreuung für Kinder und Jugendliche
Veranstaltungsort:
Haus Altenberg
Ludwig-Wolker-Straße 12
51519
Odenthal
Sich selbst die beste Freundin sein
12. November 2021 18:00 - 14. November 2021 15:30
Referent/in:
Diane Michel und Ingrid Schütte-Nießen
Wenn wir in unserem Alltag anderen viel Raum schenken, vergessen wir manchmal etwas Wichtiges –
uns selbst. Dabei ist ein achtsamer und liebevoller Umgang mit uns selbst wichtig, um in unserer
Kraft und Lebensfreude zu sein. Dann können wir auch liebevoll und einfühlsam mit anderen umgehen,
ohne uns selbst zu verlieren.
An diesem Wochenende wollen wir mit Hilfe praktischer Übungen, Texten, Bewegung und Stille die
Liebe zu uns selbst erforschen, spüren und erblühen lassen.
Zielgruppe:
Alleinerziehende Frauen mit Betreuung für Kinder und Jugendliche jeden Alters
Veranstaltungsort:
Kardinal-Schulte-Haus
Overather Straße 51-53
51429
Bergisch Gladbach (Stadtteil Bensberg)
Advent- Ankunft bei mir selbst
10. Dezember 2021 18:00 - 12. Dezember 2021 15:30
Referent/in:
Claudia Gabriel und Petra Terpe
- Still werden - dem göttlichen Raum geben.
- Rückzug und Besinnung auf das Wesentliche.
- Das Vergangene loslassen – in freudiger Erwartung auf das Neue.
Dazu laden wir ein mit Körperübungen, die unsere Energien sammeln, mit Kontemplation und
biblischen Texten, im Gespräch und in Stille.
Zielgruppe:
Alleinerziehende Frauen mit Betreuung für Kinder und Jugendliche jeden Alters
Veranstaltungsort:
Kardinal-Schulte-Haus
Overather Straße 51-53
51429
Bergisch Gladbach (Stadtteil Bensberg)
Flyer für Großeltern nach Trennung ihres Sohnes / ihrer Tochter
Für Großeltern nach Trennung ihres Sohnes / ihrer Tochter ist ein Flyer erstellt worden, der bei Dorothea Leufgen (0221 1642 1369, d.leufgen@kfd-koeln.de) kostenfrei bestellt werden kann. Er enthält Hinweise für den Umgang mit Kindern und Enkelkindern sowie Ideen dazu, was in einer solchen Situation gut tun kann.