17. September

Künstlerin: Ursula Koschinsky - © Foto: Dietrich Kretschmann

Hl. Hildegard von Bingen

17. September 2014 13:45

Hildegard von Bingen (1098-1179), Klostergründerin, Äbtissin, Mystikerin, Kirchenlehrerin, Nicht gebotener Gedenktag in der katholischen Kirche. Sie wurde zur Erziehung auf den nahe gelegenen Disibodenberg gebracht. 1150 zog sie mit ihren Nonnen in das von ihr erbaute Kloster Rupertsberg bei Bingen. Um 1165 besiedelte sie das leer stehende Kloster Eibingen oberhalb von Rüdesheim. Hildegard war eine geniale Frau und Mystikerin. Ihr Erstlingswerk nannte sie „Scivias“ - „Wisse die Wege (Gottes)“. Sie war in ihrer Zeit eine bekannte Persönlichkeit aufgrund ihrer zahlreichen Briefe, Schriften und Predigten. Sie war eine viel gesuchte Ratgeberin bei Herrschern, aber auch bei einfachen Menschen. Papst Benedikt XVI. hat sie am 10. Mai 2012 heiliggesprochen und am 7. Oktober 2012 zur Kirchenlehrerin erhoben. Der Name bedeutet die kämpferisch Schützende. Patronin der Esperantisten, Sprachforscher und Naturwissenschaftler.