Publikationen für Frauen im Erzbistum Köln
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Lebenssituation von Frauen stark gewandelt. Diese Veränderungen sind gekennzeichnet durch:
- Rechtliche Gleichstellung
- Höhere Lebenserwartung
- Hohen Bildungsstand
- Erwerbstätigkeit
- Vielfalt von Rollen und Lebensmodellen
- Spezifische gesundheitliche Situation
- Wandel in der Sinnorientierung
- Beziehung zu Glauben und Kirche
Bereits 1963 hat Papst Johannes XXIII. deshalb die Frauenfrage als eine besondere Herausforderung , als ein „Zeichen der Zeit“, erkannt, das, wie das II. Vatikanische Konzil lehrt, „im Licht des Evangeliums zu deuten“ ist.
Welche Hinweise finden sich in Aussagen der deutschen Bischöfe und in Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls über die veränderte Situation und ihre Herausforderungen? Was bedeutet dieser Wandel der Lebenswirklichkeit von Frauen für die pastorale Arbeit heute? Welche Voraussetzungen finden sich im Erzbistum Köln? Welche Hilfen und Materialien können für die konkrete Arbeit vor Ort in Frauengruppen, in den Gemeinden, in Verbänden hilfreich sein?