Religions go green - Interreligiöses Umweltprojekt

"Gemeinsam grün!" - Interreligiöses Umweltprojekt

Umweltschutz ist ein Thema, das uns alle angeht.

In Religionen und Kulturen werden die Liebe zur Natur und ein sorgsamer Umgang mit den Mitlebewesen gefördert. Zwischen den Religionen und natürlich auch zu Menschen ohne religiöse Bindung gibt es zum Thema Umweltbewahrung und zu anderen Themen viele Gemeinsamkeiten. Jede Sicht ist wertvoll und kann bereichernd sein.  

Gemeinsam mit anderen schaffen wir viel mehr als alleine. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!

Nachlese zum Schöpfungstag am 2. September 2023

Eine Zusammenstellung der Texte aus dem ökumenischen Gottesdienst.

Termine

Feste und Fastenzeiten mit Schöpfungsbezug feiern.

Interreligiöse Ideen für die Grundschule und OGS

Eine Online-Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer in Grundschulen

18. April 2024 | 14.00 - 15.30 Uhr

Netzwerk Düsseldorf

Netzwerkabend zum Thema Psychologie der Nachhaltigkeit

Umgang mit Herausforderungen beim Umweltengagement

15. November 2023 | 16.45 - 20.00 Uhr

Religions go green - Interreligiöses Umweltengagement in Düsseldorf

„Nicht nur reden, sondern gemeinsam etwas tun!“ waren sich beim Vernetzungsabend im Maxhaus die Umweltengagierten verschiedener religiöser Herkunft einig. Angesichts der gemeinsamen Herausforderung der Klimakrise haben sich in Düsseldorf im interreligiösen Vorbereitungskreis zahlreiche Organisationen zusammengeschlossen.

Unsere Themen