Aufbauseminar-Training
Die Moderation ethischer Fallbesprechungen erfordert Kenntnisse in medizinethischer Argumentation und die Fähigkeit ein Gespräch zu leiten und zu strukturieren.
Anmeldeschluss:
Die Moderation ethischer Fallbesprechungen erfordert Kenntnisse in medizinethischer Argumentation und die Fähigkeit ein Gespräch zu leiten und zu strukturieren. Die Moderation ethischer Fallbesprechung wird geübt, die Moderatorenrolle reflektiert und die Möglichkeiten des Umgangs mit der Dokumentation in der Moderation ausprobiert. Dieses Seminar spricht erfahrene Moderator/innen ethischer Fallbesprechung an und bietet ihnen die Möglichkeit, mehr Sicherheit zu gewinnen. Training steht im Vordergrund. Ein vertieftes Verständnis ethischer Fragestellungen und eine größere Sicherheit in der Moderatorenrolle sollen erarbeitet werden.
Voraussetzung: Die TeilnehmerInnen sollen bereits ein Einführungsseminar besucht
haben. Als Nachweis dient eine entsprechende Teilnahmebescheinigung – bitte zur Anmeldung
einreichen.
Pflichtmodul für den Kompaktkurs 2020/21
Zielgruppe: Mitarbeiter/innen im ärztlichen, pflegerischen, therapeutischen und seelsorglichen Dienst (Pastorale Dienste)
Termin: Di 09. – Mi 10.02.2021
Uhrzeit: 09.02.: 9:30 – 17:30 Uhr
10.02.: 9:00 –
16:00 Uhr
Ort: Caritas-Akademie Köln-Hohenlind (in Kooperation)
Leitung: Ulrich Fink, Anja Sickmann, Pauline Mantell
Anmeldung: bis 25.01.2021 bei der Caritas-Akademie,
info@caritas-akademie-koeln.de
TN -Beitrag: 275,00 EUR
inkl. Seminarunterlagen, Mittagsverpflegung und Pausengetränken, ohne ÜN (ÜN auf
Anfrage)