Spiritual Care als Teilaspekt von Palliative Care gewinnt zunehmend Bedeutung in der Begleitung von schwersterkrankten Menschen
Spiritual Care als Teilaspekt von Palliative Care gewinnt zunehmend Bedeutung in der Begleitung von schwersterkrankten Menschen aller Altersgruppen in den Bereichen von Krankenhaus und Hospiz sowie psychiatrischen und geriatrischen Einrichtungen und der seelsorglichen (Trauer-) Begleitung.
An diesem Tag soll auf der Basis von Grundkenntnissen in Palliative Care und Spiritual Care in Gesprächs- und Übungseinheiten anhand von Praxisbeispielen eine Umsetzung und Vertiefung für das Arbeiten in diesem Feld ermöglicht werden.
Zielgruppe: Pastorale Dienste in der
Leitung:
Michael Begerow-Fischer,
Judith Flanhardt, Krankenseelsorgerin i.R
Anmeldung:
bis 12.04.2023 bei der Caritas-Akademie
info@caritas-akademie-koeln.de
heymann@caritas-akademie-koeln.de
TN-Beitrag:
160,00 EUR inkl. Seminarunterlagen, Mittagsverpflegung und Pausengetränken