Vom 9.-13. Mai findet in Münster der 101. Katholikentag statt. Wir geben ein paar Anregungen rund um die Katechese aus dem Programm der Veranstaltung.
Vom 9.-13. Mai findet in Münster der 101. Katholikentag statt. Im Programmheft finden sich einige Veranstaltungen, die für die Katechese interessant sind. Wir bieten hier einen - sicher unvollständigen - Überblick.
Erzählkirche
Eine Stunde mit ...
In der Erzählkirche sprechen Persönlichkeiten aus Politik, Kirche und Gesellschaft über ihre individuellen Erfahrungen auf der Suche nach Frieden. Es geht um politischen, gesellschaftlichen, sozialen, kirchlichen und persönlichen Frieden. Die Erfahrungsberichte thematisieren Biographisches, Konfliktives, Trauriges und Erhebendes. Die Besucherinnen und Besucher der Erzählkirche sind im Stundentakt eingeladen, in einem besonderen Rahmen dem zu folgen, was die einzelnen Gäste aus ihren Lebenswegen mit ihnen teilen.
St. Clemens, An der Clemenskirche 14
Katholikentags-Stadtplan: 27 | G3
Zukunft der Taufe - Zukunft der Kirche?
Volkskirchliches Sakrament oder Zeichen der Entscheidung?
Impulse: Weihbischof Dr. Reinhard Hauke, Erfurt
Andrea Lange, mennonitische Theologin, Mainz
Moderation:
Wolfgang Krauß, Augsburg
Dr. Gabriele Lachner, Vechta
Musik: Sonante Uva, Münster
Freitag 14.00–15.30
Hörsaalgebäude der WWU, 1. OG, H4, Schlossplatz 46
Katholikentags-Stadtplan: 19 | D3
Der Herr vollende an dir, was er in der Taufe begonnen hat
Die Begräbnisliturgien in St. Maria Magdalena, Bochum
Gertrude Knepper, Gemeindereferentin, Bochum
Dr. Hans-Werner Thönnes, Pastor in St. Maria Magdalena, Bochum-Höntrop
Freitag 14 - 15.30 Uhr
Hildegardisschule, 1. OG, Raum 104, Neubrückenstr. 17
Katholikentags-Stadtplan: 23 | F2
Gottesberührungen auf dem Weg zur Erstkommunion
Familienkatechese als wirksame Methode
Prof. Dr. Albert Biesinger, Religionspädagoge, Tübingen
Weihbischof Matthäus Karrer, Rottenburg/Neckar
Claudia Subelack, Katechetin, Nordwalde
Freitag 16:30 - 18 Uhr
Haus der Familie, EG, Raum E.01 Vortragsraum, Krummer Timpen 42
Katholikentags-Stadtplan: 18 | D3
Kirchenmeile
Die Kirchenmeile lädt ein, die Vielfalt des kirchlichen Lebens und Engagements in Verbänden, diözesanen Laiengremien, Geistlichen Gemeinschaften, Orden, kirchlichen Institutionen und Initiativen kennenzulernen. Nachfolgend ein kleiner Tourenvorschlag für Katechese - Interessierte:
- Pflichtprogramm: Erzbistum Köln (BI-01)
- Prävention in der katholischen Kirche in Deutschland (BI-24)
- Domradio (BS-01)
- GEPA-Café Ape (EQ-07)
- Kindermissionswerk ,Die Sternsinger' (EQ-02)
- Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken (HW-31)
- WeG-Initiative "Glaube hat Zukunft" (OG-47)
- alphakurs (OG-01)
- Egli-Figuren-Arbeitskreis (PS-06)
- YOUCAT Jugendkatechismus (PS-25)