Suchergebnisse
Resultate 1 bis 10 von 479
20
17
www.adventsundsommerzeit.de
Ein Dankeschön des Erzbistums Köln
SommerZeit
3www.adventsundsommerzeit.de
Robert Boecker
Chefredakteur
Liebe Leserinnen
und Leser!
Z
usammen gut. ...
20
16
www.adventsundsommerzeit.de
Ein Dankeschön des Erzbistums Köln
AdventsZeit
Re
gi
on
N
3www.adventsundsommerzeit.de
Ti
te
lil
lu
st
ra
tio
n:
H
ei
ko
W
ru
sc
h
Robert Boecker
Chefredakteur
Liebe Leserinnen
und Leser! ...
113 m² groß, 11.263 Farbquadrate mit den Maßen 9,6 cm x 9,6 cm in 72 Farben – das sind die nackten Fakten eines Fensters, das einmalig ist. ...
"Natürlich heißt unsere Tochter Christina. Fast alle erstgeborenen Mädchen in Bolsena tragen den Namen dieser Heiligen, die in unserer Basilika ruht", sagt Signor di Sorte, erhebt sein Glas und sagt lachend: „Auf die heilige Christina. ...
"Wir wollten nicht nur einmal im Jahr etwas für Flüchtlinge machen", sagt Monika Keßler und erinnert an die großen Flüchtlingsströme Ende der 80er- und Anfang der 90er-Jahre. "Wir sahen die Probleme. ...
Fünf AdventsZeit-Magazine und ebenso viele SommerZeit-Exemplare sind seit November 2011 erschienen. Insgesamt also die zehnte Ausgabe der kostenlosen Verteilzeitung des Erzbistums Köln finden viele von Ihnen in diesen Tagen in ihrem Briefkasten. ...
Der neue Blog „AusZeit“ ist eine Einladung zum Lesen, Staunen und manchmal auch Schmunzeln. Hintergrund-Berichte, Interviews und Reportagen, gut recherchiert, erklärend und nicht belehrend – das ist unsere Philosophie des neuen Blogs, ganz im ...
Die Auszeit betrauert den Tod von Rupert Neudeck. Für die Ausgabe der SommerZeit 2015 sprachen wir noch mit dem Journalisten, der vor über 30 Jahren mit seinem Schiff, der Cap Anamur, tausende vietnamesische Flüchtlinge aus dem Chinesischen Meer ...
Der Begriff Kirchenschweizer hat tatsächlich mit dem Land Schweiz zu tun, denn im 17. und 18. Jahrhundert waren es oft ehemalige Soldaten aus der Schweiz, die ins Ausland gingen und sich beim Militär oder als Wachpersonal die außer Landes ...
Informationen zur Bruder-Klaus-Feldkapelle finden Sie hier:
Es ist wirklich ungewöhnliches Bauwerk, das der Schweizer Architekt Peter Zumthor im Auftrag des Wachendorfer Ehepaars Trudi und Hermann-Josef Scheidtweiler gebaut hat. ...