Suchen & Finden
Kontakte Prävention

Manuela Röttgen
Präventionsbeauftragte Referentin Kinder- und Jugendschutz
Kontaktformular

Petra Tschunitsch
Referentin schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene
Kontaktformular

Sabine Gillwald
Sachbearbeiterin Veranstaltungs-
organisation
Kontaktformular

Nina Mahner
Sachbearbeiterin
EFZ-Büro
Kontaktformular
Telefonisch erreichen Sie uns unter:
0221 1642-1500
Postanschrift
Erzbistum Köln - Generalvikariat
Hauptabteilung Seelsorge
Abteilung Bildung und Dialog
Prävention im Erzbistum Köln
Marzellenstr. 32
50668 Köln
Prävention
Prävention von (sexualisierter) Gewalt
Unter Prävention versteht man vorbeugende Maßnahmen, die eine unerwünschte Entwicklung verhindern sollen.
Es liegt in der Verantwortung der Erwachsenen, Kinder und Jugendliche vor (sexualisierter) Gewalt zu schützen! Prävention muss grundsätzlich und selbstverständlich in die tägliche (Erziehungs)- Arbeit mit Kindern und Jugendlichen integriert sein. Sie ist ein kontinuierliches pädagogisches Prinzip!
Ziel aller Präventionsmaßnahmen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen muss sein, diese zu stärken, damit sie sich gegen jede Form der Gewalt wehren können und geschützte Strukturen zu schaffen, in denen die sich anvertrauten Minderjährigen sicher fühlen und sich gesund entwickeln können.
Dies geschieht auf mehreren Ebenen:
- Prävention durch wertschätzende Grundhaltung
- Prävention durch Ermutigung
- Prävention durch eine werteorientierte Sexualpädagogik
- Erstellen eines institutionellen Schutzkonzepts