Veranstaltungen
Suchen & Finden
Kontakte Prävention

Manuela Röttgen
Präventionsbeauftragte Referentin Kinder- und Jugendschutz
Kontaktformular

Petra Tschunitsch
Referentin schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene
Kontaktformular

Sabine Gillwald
Sachbearbeiterin Veranstaltungs-
organisation
Kontaktformular

Nina Mahner
Sachbearbeiterin
EFZ-Büro
Kontaktformular
Telefonisch erreichen Sie uns unter:
0221 1642-1500
Postanschrift
Erzbistum Köln - Generalvikariat
Hauptabteilung Seelsorge
Abteilung Bildung und Dialog
Prävention im Erzbistum Köln
Marzellenstr. 32
50668 Köln
BW 2501007 Qualifizierung zur Präventionsfachkraft im Bereich Erwachsenenhilfe 2021- digital
8. März 2021 bis 16. März 2021 | |
Anmeldeschluss: | 8. Februar 2021 |
Es handelt sich um eine kombinierte Qualifizierungsmaßnahme. Sie beinhaltet die Intensiv-Präventionsschulung, in der Grundlagen zur Prävention sexualisierter Gewalt für Mitarbeiter mit hoher Nähe bzw. Verantwortung zum Klienten vermittelt werden. Gleichzeitig beinhaltet die Maßnahme die dreitägige Fortbildung zur Präventionsfachkraft.
Die kirchlichen Rechtsträger benennen für ihre Einrichtungen Präventionsfachkräfte gemäß der Präventionsordnung (§ 12 PrävO). Die Qualifizierungsmaßnahme „Präventionsfachkraft“ stärkt die Fachkompetenz und die Handlungsfähigkeit der vom Träger und/oder der Leitung benannten Präventionsfachkraft zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt gegenüber schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen in den Diensten und Einrichtungen des Erzbistums Köln.
Zielgruppe:
Mitarbeitende, die von ihrer Einrichtungsleitung für diese Aufgabe benannt wurden. Grundlage dazu ist nach der Präventionsordnung eine pädagogische, psychologische, beraterische Ausbildung oder Zusatzqualifikation bzw. eine entsprechend angemessene Qualifikation für das Arbeitsfeld , die die Umsetzung der Aufgaben als Präventionsfachkraft ermöglicht. Der Rechtsträger trifft die Entscheidung, welche geeignete Person er als Präventionsfachkraft benennt. Die Person kann ein Mitarbeitender oder ehrenamtlich Tätiger sein und muss Einblick in die Strukturen des Rechtsträgers haben. Die Präventionsordnung gibt Beispiele, welche Kompetenzen eine Fachkraft haben kann.
Veranstaltungsnummer: B W–2501007
(bitte im Online-Formular eintragen)
Veranstaltungsort: MedienCampus Köln
Nikolaus-Groß-Haus
Lilienthalstraße 11
51103 Köln
Kosten: 240 EUR