Mit einem Freundschaftsbändchen kannst Du anderen zeigen, dass Du sie/ihn magst.
Gott schuf die Menschen: Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche.
Nur wenige Menschen sind gerne alleine. Die meisten möchten dazu gehören, mit anderen zusammen die schönen und die schweren Zeiten erleben.
Mit einem Freundschaftsbändchen kannst Du anderen zeigen, dass Du sie/ihn magst.
Du brauchst
Buntes Baumwollgarn.
Die Fäden sollten etwa 1,10 m lang sein.
So geht's
Knote die Bänder mit einem einfachen (nicht zu festen) Knoten zusammen, etwa. zehn Zentimeter vom Ende entfernt - und befestige die Schnüre mit einer Sicherheitsnadel an deiner Jeans oder mit Klebestreifen am Tisch.
Der Faden ganz links (orange) beginnt. Lege ihn über den zweiten Faden (beige) und ziehe das Ende durch die Schlaufe. Dann die Schlaufe anziehen. Mache mit derselben Technik noch eine zweite Schlaufe.
Jetzt ist der ursprünglich dritte Faden (blau) der Leitfaden, der erste bleibt der Knüpffaden und knüpft auf dieselbe Art und Weise wieder einen Doppelknoten.
Den letzten Knoten in der ersten Reihe knüpft wieder der Knüpffaden um den ursprünglich ganz rechten Faden (rot). Damit ist die erste Reihe fertig - und der weiße Faden wird zum Knüpffaden.
Knote mit dieser Technik weiter, bis das Armband die gewünschte Länge erreicht hat.
Zum Schluss werden die oberen und unteren Fadenenden geflochten.
Flechte die Enden jeweils zwei bis drei Zentimeter lang, bis das Band damit problemlos mit einem Doppelknoten zugeknotet werden kann.
Das Flechten mit vier Strängen funktioniert folgendermaßen: Führe den linken Faden unter dem zweiten und dritten durch - und dann wieder über dem ursprünglich dritten Faden nach links.
Jetzt fädele mit dem rechten Faden unter zwei Fäden durch und über einen Faden zurück. Immer im Wechsel von links nach rechts weiterarbeiten, so entsteht eine hübsche Rundkordel.
Fertig ist das wunderschöne Freundschaftsband!
Hast Du gleich Lust auf ein zweites bekommen?
Wir wünschen viel Spaß!