Zum Inhalt springen
Service

Debitoren-/ Kreditorenbuchhalter/innen (m/w/d)

Datum:
22. Mai 2025
Art bzw. Nummer:
in Teil- oder Vollzeit | Regionalrendanturen im Erzbistum Köln

Die Regionalrendanturen im Erzbistum Köln suchen ab sofort mehrere

Debitoren-/ Kreditorenbuchhalter/innen (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % (oder Teilzeit). Die Stellen sind befristet bis 31.12.2027.

 

Das sind wir

Die Rendanturen an den Standorten Köln, Bonn, Grevenbroich und Erkrath sind die Service-Einrichtungen für die Kirchen- gemeinden des Erzbistums Köln und verantworten mit mehr als 450 Mitarbeitenden das Finanz- und Rechnungswesen, die Personal- und Bauverwaltung sowie die Unterstützung der Kirchengemeinden in vielen Verwaltungsthemen.

Deine Aufgaben

  • laufende Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung für unsere Mandanten, die Kirchengemeinden
  • Belegerfassung, -prüfung und Kontenklärung, Abwicklung des Zahlungsverkehrs
  • Kontierung von Geschäftsvorfällen
  • Erstellung von Auswertungen und Berichten
  • Vorbereitung von Jahresabschlüssen

Dein Profil

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • dienstleistungsorientierte Grundeinstellung
  • sorgfältige, strukturierte, teamfähige Arbeitsweise
  • gute Kenntnisse der Rechnungslegung nach HGB
  • hoher Anspruch an Zuverlässigkeit und Qualität der Arbeit
  • Erfahrung im Umgang mit MS Office und einer Buchhaltungssoftware, idealerweise MACH
  • Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche

Wir bieten Dir

  • Vergütung, Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9a)
  • gleitende Arbeitszeiten bei 39 Std. / Woche (Vollzeit) und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie 3 Tage für Exerzitien
  • eine familienbewusste Kultur zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
  • vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket


Die Rendanturen wollen die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordern deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Auskünfte steht Dir Frau Andrea Hagen unter der Rufnummer 0211 950732-250 gerne zur Verfügung.

Deine Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen sende bitte ab sofort unter Angabe der Kennziffer 2025-05 in einer PDF-Datei an bewerbung-rrn@erzbistum-koeln.de.