Erzbistum Köln
Newsdesk
Geschäftszeiten:
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln
Erzbistum Köln
Newsdesk
Geschäftszeiten:
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln
Außerhalb der Geschäftszeiten erreichen Sie den Newsdesk telefonisch in dringenden Fällen
Mo-Do: 7 - 21 Uhr
Fr: 7 - 17 Uhr
Sa+So: 10 - 17 Uhr
Für Presse- und Medienanfragen, die den Kölner Dom betreffen, sowie für Akkreditierungen für Fotografen und Filmteams wenden Sie sich direkt an die Pressestelle des Doms.
Wir bitten um Verständnis, dass die genannten Ansprechpartner nur für Medienvertreter und Journalisten zur Verfügung stehen können.
Für Privatanfragen erreichen Sie die Servicestelle des Erzbistums Köln unter der Telefonnummer 0221 1642 1411 und der E-Mail-Adresse info@erzbistum-koeln.de.
Die Fotos der folgenden Kollektionen dürfen Sie unter Quellenangabe kostenfrei verwenden. Die Copyrightangaben finden Sie nach dem Download im Dateinamen direkt hinter der Personenbezeichnung.
Sie erhalten von jedem Foto automatisch drei Versionen: einmal die volle Auflösung für Print und zwei niedrigere Auflösungen (1600 und 1000 Pixel längere Seitenkante) zur Online-Verwendung.
Weitere Fotos erhalten Sie auf Anfrage beim Newsdesk.
Mit dem Newsdesk hat das Erzbistum Köln 2017 eine zeitgemäße Interpretation der bisherigen "Pressestelle" etabliert – und zugleich weit mehr als diese: Der Newsdesk ist die Kommunikationzentrale im Erzbistum Köln. Das Konzept des "Newsdesk" oder "Newsroom" gibt es in vielen Medienhäusern, Unternehmen und Organisationen; es ist in seiner anderen Arbeitsweise die angemessene Antwort auf die Herausforderungen der heutigen Medienwelt.
Beim Erzbistum Köln ist der Newsdesk konkret ein Teamraum für 13 Mitarbeitende im Kölner Maternushaus. Hier werden alle Anfragen von Medienvertretern koordiniert, wird die Öffentlichkeitsarbeit des Erzbistums Köln konzipiert, strukturiert und organisiert. In definierten Prozessen werden verschiedenste Inhalte, crossmediale Produkte, Anfragen von außen und Themen von innen zueinander gebracht, nach strategischen Gesichtspunkten sachlich und zeitlich geordnet, im Blick auf unterschiedliche Zielgruppen entsprechend formatiert und in den verschiedenen Kanälen – online, Print, Newsletter, Pressedienst – ausgespielt. Geleitet wird der Newsdesk durch die beiden Chefs vom Dienst (CvD) Christopher Jelen und Lavinia Michel.
Mit der Einrichtung des Newsdesks geht das Erzbistum Köln noch gezielter auf die Menschen zu. Botschaften, Informationen und Themen werden den unterschiedlichen Dialoggruppen auf den jeweils angemessenen Plattformen in einer geeigneten Form angeboten.
Die neuen Medien haben auch die Erwartung der Menschen verändert: Sie wollen heute von Organisationen auch unmittelbar auf den unterschiedlichen Plattformen informiert werden und in einen Dialog eintreten. Für die Kirche bieten sich hier auch ganz neue Chancen, den Glauben zum Thema zu machen und zur Mitgestaltung der Kirche einzuladen.
Sie erreichen diese Seite auch über den Kurzlink