Wir suchen für den Bereich Bau & Nachhaltigkeit/ Fachbereich Schöpfungsverantwortung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Die Stelle ist bis Ende 2027 befristet.
Das sind wir
Mit unseren Projekten Sonnenstrom und Energiemanagement wollen wir die Vision Schöpfungsverantwortung 2030 des Erzbistums Köln im Gebäudebereich voranbringen. In Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams koordinieren wir Aktivitäten, um die ambitionierte nachhaltige Transformation in unserer Organisation mit 514 Kirchengemeinden und ca. 4.400 Gebäuden voranzubringen.
Hier erfahren Sie mehr über unser Team und aktuellen Projekte: www.klima-kirche.de/team
Ihre Aufgaben
- Analyse und Auswahl von Gebäuden zur Installation von Photovoltaik-Anlagen
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung einer Energiemanagementsoftware
- Simulation und Visualisierung von PV Anlagen in spezieller PV-Software
- administrative Unterstützung beim Energiemanagement
- Mitwirkung beim Aufbau und Pflege einer Projektdatenbank
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben der Projektkoordination
Ihr Profil
- eingeschrieben als ordentliche/r Student/in an einer (Fach-)Hochschule oder Universität, vorzugsweise in einem relevanten Studiengang
- wünschenswert sind bereits erste praktische Erfahrungen im Bereich Energie/Umwelt/Nachhaltig-keit und ein ausgeprägtes Interesse an den Themen
- hohe Motivation und den Willen, eigene Ideen einzu-bringen, nachhaltigen Mehrwert zu schaffen und etwas zu verändern
- Teamfähigkeit, Flexibilität und eine selbständige, sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
Diskretion - Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 3)
- bis zu 16 Stunden/Woche während des Semesters und während der Semesterferien
- eine Betriebskantine mit Frühstücks- und Mittagessensangeboten
- verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Hbf
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Johanna Peters und Herr Maximilian Bröckermann unter der Rufnummer 0221 1642 1637 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Vorstellung über den Beschäftigungsumfang richten Sie bitte schnellstmöglich unter Angabe der Kennziffer 23340-19-25 in einer PDF-Datei an bewerbung@erzbistum-koeln.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!