Unsere Kirchengemeinde hat im Jahr 2014 umfangreiche Arbeiten abgeschlossen, um in der Kirche St. Bartholomäus an der Schwelle vom irdischen zum ewigen Leben und zum Zeichen des christlichen Glaubens eine Beisetzungsstätte und einen Ort der Stille und des Gebets zu schaffen. Die Grabeskirche St. Bartholomäus leistet ein Angebot am Ende des Lebens und setzt ein Zeichen unseres christlichen Glaubens. Sie ist der Idee und der Gestaltung nach einmalig im Erzbistum Köln. Im Rahmen der Ergänzung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n
Verwaltungsmitarbeiter*in für die Grabeskirche (m-w-d)
Diese Aufgabe versteht sich als umfassende Herausforderung, die sich sowohl an die pastorale Dimension der Grabeskirche richtet als auch eine teamorientierte Durchführung von organisatorischen Belangen rund um die Thematik von Tod und Trauer beinhaltet.
Insgesamt verlangt diese Aufgabe in ihrer Komplexität ein hohes Maß an Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen.
Wir sprechen hier Persönlichkeiten an, die mit ihrem Lebensweg ihren christlichen Glauben und ein Bekenntnis zur Katholischen Kirche überzeugend belegen und ihre Werteorientierung an dieser Stelle verwirklichen wollen. Das Aufgabengebiet beinhaltet vorrangig
-
- die Verwaltungsaufgaben und die Sicherstellung der täglichen Aufgaben,
- Begleitung und Unterstützung von Angehörigen im Sterbefall,
- Planung, Gestaltung und Begleitung von Trauerfeiern,
- die Grabeskirche als Idee und Ort mit uns gemeinsam zu repräsentieren.
Daher dürfen wir eine hohe Belastbarkeit, sowie überdurchschnittlich gute Kommunikations- und Interaktionsfähigkeit auf allen Ebenen ebenso voraussetzen, wie Vorkenntnisse kaufmännischer Buchhaltung und der Umgang mit EDV-gestützten Verfahren. Erfahrungen in der Organisation von Beisetzungen und der Gestaltung von christlich orientierten Trauerfeiern ist vorteilhaft.
Weitere Informationen zur Grabeskirche St. Bartholomäus finden Sie unter www.grabeskirche-koeln.de.
Die Stelle versteht sich als Teilzeitbeschäftigung mit 30 Wochenstunden.
Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), die auch eine betriebliche Altersversorgung einschließt.
Bei gleicher Eignung werden die Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bevorzugt.
Bei Interesse übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 31. Juli 2025, bevorzugt per E-Mail an: info@grabeskirche-koeln.de
oder
Katholische Kirchengemeinde
Zu den Hl. Rochus, Dreikönigen und Bartholomäus
Ursula Petry – Leitung Grabeskirche
Rochusstr. 141
50827 Köln