Zum Inhalt springen
Service

Bilderserie zur Auszeit aus dem Alltag der Sorgen

Für Menschen des sozialpsychiatrischen Zentrums in Porz war die Ferienfreizeit nach Cuxhaven im Juni 2024 eine willkommen Auszeit von einem Alltag , der vor allem durch Einschränkungen, Ängsten und einer fehlenden Erfahrung von Selbstwirksamkeit geprägt ist.
4 Bilder

Auszeit vom Alltag der Sorgen

Für die Menschen im sozialpsychiatrischen Zentrum Porz ist Urlaub etwas ganz besonders. Die wenigstens der sieben psychisch erkrankten Menschen konnten sich schon einmal einen eigenen Urlaub leisten. Aufgrund ihrer psychischen Erkrankung leben die Klienten des Zentrums zumeist von Sozialleistungen oder einer geringen EU-Rente mit ergänzender Grundsicherung. Umso erfreulicher, dass der Caritasverband der Stadt Köln in Kooperation mit dem Stiftungszentrum im Juni 2024 eine sechstägige Ferienfreizeit für sieben Personen einer Wohngruppe nach Cuxhaven finanzieren konnte. Die Urlaubsmaßnahme soll eine „Auszeit“ vom Alltag mit Sorgen, Ängsten und krankheitsbedingten Einschränkungen sein.

"Neben einer Wattwagenfahrt zur Insel Neuwerk haben wir einen Tagesausflug nach Helgoland unternommen sowie das Klimahaus in Bremerhaven besucht. Für die Teilnehmenden waren diese sechs Tage sehr erholsam und eine willkommene Möglichkeit sich im Rahmen einer Gruppenreise als positiv und selbstwirksam zu erleben", schreibt Tino Altemester vom Caritasverband Köln, der das Projekt initiiert und die Gruppe auf der Freizeit begleitet hat.