Zum Inhalt springen
Service

Claudia Salzburg-Fonds

Kopf Claudia Salzburg Fonds
Kopf Claudia Salzburg Fonds
Kopf Claudia Salzburg Fonds
Kopf Claudia Salzburg Fonds
Kopf Claudia Salzburg Fonds
Claudia Salzburg-Fonds

Jugendlichen eine neue Perspektive geben

Kinder und Jugendliche bilden das zukünftige Fundament unserer Gesellschaft und tragen ihre Werte und Talente in die Welt hinaus. Für ihre Entwicklung benötigen sie über ihr familiäres und schulisches Umfeld hinaus auch freie Zeit, in der sie Neues entdecken und in der Gruppe mit anderen gemeinsame Erfahrungen machen können. Solche Zeiten bringen Lebensfreude mit sich und tragen zur seelischen Stärkung und Stabilisierung der Kinder und Jugendlichen bei. Dabei sind Dauer und Ort weit weniger entscheidend als die erlebnispädagogische und gruppenbezogene Qualität des Angebots.

Raum für alternative Erfahrungen
„Es geht um mehr, als Kindern für ein paar Tage Auszeit zu ermöglichen“, sagt Stifterin Claudia Salzburg, „denn Erfahrungen in der Gemeinschaft einer geleiteten Gruppe prägen und bilden.“ Beispielhaft unterstützte sie deshalb bereits früher Familienauszeiten im naturnahen Arche Noah Haus Marienberge. „Solche Auszeiten tragen zur seelischen Stärkung und Entdeckung neuer Perspektiven der Jugendlichen und Kinder bei“, erläutert die Stifterin. Alternative Freizeitgestaltung, neue Freunde, aber auch andere Ernährungsweisen vermitteln bleibende, positive Eindrücke, die in den Alltag hineinwirken können.

Mit der Errichtung eines Fonds unter dem Dach der Erzbischöflichen Stiftung verschafft Claudia Salzburg nun Kindern und Jugendlichen – diesem besonders schutzwürdigen Personenkreis – die Möglichkeit zur Teilnahme an erlebnisreichen und pädagogisch begleiteten Fördermaßnahmen.

Der Claudia Salzburg-Fonds fördert das Projekt "Unser Platz" in der Kölner Südstadt, mehr dazu unter:

https://www.domradio.de/audio/team-der-woche-unser-platz-das-kinder-und-jugendzentrum-der-caritas-und-der-got-elsassstrasse

Daten|Fakten

Name: Claudia Salzburg-Fonds
Gründung: 2018

Zweck: Förderung von erlebnispädagogischen
Freizeitangeboten für benachteiligte Kinder und Jugendliche

Kapital: 100.000 Euro
Rechtsform: Zweckgebundene Zustiftung zur
Erzbischöflichen Stiftung Köln

Stiftungskonto: Erzbischöfliche Stiftung
Köln IBAN
DE41370601930034000018

 

SalzburgLogo