Pädagogische Woche

Pädagogische Woche

Pädagogische Woche

Pädagogische Woche

Pädagogische Woche

Pädagogische Woche

Seit 1983 findet jährlich im Maternushaus eine Fortbildungs­veranstaltung zu einem zentralen religions­pädagogischen Thema mit verschiedenen Schwerpunkten statt.

Sie wendet sich an (Religions)­-Lehrerinnen und (Religions)-­Lehrer im Erzbistum Köln sowie an die Lehrerinnen und Lehrer an Schulen in Kath. Freier Trägerschaft.

Die Pädagogische Woche findet statt in Kooperation mit dem Institut für Lehrerfortbildung, Essen-Werden. 

Pädagogische Woche 2022

 

die 40. Pädagogische Woche fand vom 24.-28. Oktober 2022 im Maternushaus Köln statt.

Thema: Im Angesicht des Anderen. Christsein ins Gespräch bringen in einer säkularen Welt

Der renommierte Freiburger Theologe und Religionssoziologe Prof. Dr. rer. soc. habil. Dr. theol. Michael N. Ebertz hat mit einem Festvortrag in dieses entscheidende Thema hineingeführt. Die Hauptreferenten der Woche waren Herr Diakon Tobias Wiegelmann, Herr Prof. Dr. Aaron Langenfeld von der Theologischen Fakultät Paderborn, Herr Prof. Dr. Ulrich Kropac von der Katholischen Universität Eichstätt / Ingolstadt sowie Herr Michael Mingenbach, Schulleiter am Elisabeth-Gymnasium in Halle an der Saale.

 

Festvortrag zur Eröffnung der 40. Pädagogischen Woche

Prof. Dr. rer. soc., habil., Dr. theol. Michael N. Ebertz

„Auge in Auge. Das Christentum als Liebesgeschichte“

Festvortrag (PDF)

 

 

Sie erreichen diese Seite auch über die Domain

www.paedagogische-woche.de