Zum Inhalt springen
Service

Veranstaltungen

Religiöses Lernen in und mit digitalen Medien

Wir leben in einer Kultur der Digitalität. Hier handlungsfähig zu sein, ist eine Aufgabe von Schule: Es geht darum, die Potentiale digitaler Medien zu nutzen und Chancen und Risiken des digitalen Wandels zu reflektieren. .... Weitere Hinweise finden Sie auf sementis (Links s.u.) oder im Flyer.

An den reli-werkstätten der Regionalgruppe NRW können Sie (wie auch an den anderen Terminen) wahlweise frei und ohne Anmeldung teilnehmen oder sich – wenn Sie eine Teilnahmebescheinigung wünschen – über unsere Homepage anmelden.

Termine: 29. April, 13. Mai, 27. Mai und 01. Juli 2025 jeweils von 16:30 - 17:30 Uhr

Folgen Sie dem untenstehenden Link um mehr zu erfahren.

„Für uns gestorben?!“ - Zur Relevanz der Erlösungstat Jesu gestern und heute

Für ‚die Juden ein Ärgernis, für die Heiden eine Torheit` - so beschreibt der Apostel Paulus die Verkündigung des gekreuzigten Christus als Heilsbringer, der für ihn ‚Gottes Kraft und Gottes Weisheit‘ (1 Kor 1,23) verkörpert...

Beginn: 16. Juni 2025, 14:30 Uhr
Ende: 18. Juni 2025, 13:30 Uhr
Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall-Steinfeld

Der Eigenanteil der Teilnehmenden richtet sich - gestaffelt - nach der Dauer der Teilnahme.
Für den kompletten Zeitraum incl. Übernachtungen zahlen Sie 140 €.

Folgen Sie dem untenstehenden Link um mehr zu erfahren.

save the date

In diesem Jahr findet die Pädagogische Woche vom 03. November bis 07. November 2025 statt.

Katholisches Schulreferat Köln

für Köln, Leverkusen und den Rhein-Erft-Kreis

Domkloster 3
50667 Köln