Zum Inhalt springen
Service

Veranstaltungen

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit im Schuljahr 2024/25.

Die Forbildungsveranstaltungen für das erste Schulhaljahr 2025/26 werden voraussichtlich Anfang Juli in sementis veröffentlicht.

Save the date
Diese Fortbildungsveranstaltungen sind für das kommende Schulhalbjahr geplant:
Internet ABC

17.09.2025 DAS INTERNET UND ICH – EINE SCHATZKARTE ZUM THEMA IDENTITÄT

22.09.2025 EINE SCHATZKARTE ZUM THEMA FREUNDSCHAFT

01.10.2025ZWEI SCHATZKARTEN ZU DEN THEMEN URHEBERRECHT UND DATENSCHUTZ

Internet-ABC ist eine Veranstaltungsreihe, eine Anmeldung ist auch zu einzelnen Terminen möglich.

08.10.2025 „Tod und Trauer“ im Religionsunterricht der Grundschule
13.11.2025  Licht ins Dunkel bringen – Gemeinsames Lernen! Wie kann es gehen?!
20.11.2025 "Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde…" - Eine StoryBag zur Schöpfungserzählung
27.11.2025 Was und wer und wie ist GOTT?
03.12.2025 Das Theodizee-Problem: Leid als Preis der Freiheit (Abiturvorgaben 2026/27)
15.01.2026 Bible Journaling
28.01.2026 Arbeitshilfen zum weiterentwickelten Lehrplan für die Grundschule
 
 

Religiöses Lernen in und mit digitalen Medien

Wir leben in einer Kultur der Digitalität. Hier handlungsfähig zu sein, ist eine Aufgabe von Schule: Es geht darum, die Potentiale digitaler Medien zu nutzen und Chancen und Risiken des digitalen Wandels zu reflektieren. .... Weitere Hinweise finden Sie auf sementis (Links s.u.) oder im Flyer.

An den reli-werkstätten der Regionalgruppe NRW können Sie (wie auch an den anderen Terminen) wahlweise frei und ohne Anmeldung teilnehmen oder sich – wenn Sie eine Teilnahmebescheinigung wünschen – über unsere Homepage anmelden.

Termine: 29. April, 13. Mai, 27. Mai und 01. Juli 2025 jeweils von 16:30 - 17:30 Uhr

Folgen Sie dem untenstehenden Link um mehr zu erfahren.

„Für uns gestorben?!“ - Zur Relevanz der Erlösungstat Jesu gestern und heute

Für ‚die Juden ein Ärgernis, für die Heiden eine Torheit` - so beschreibt der Apostel Paulus die Verkündigung des gekreuzigten Christus als Heilsbringer, der für ihn ‚Gottes Kraft und Gottes Weisheit‘ (1 Kor 1,23) verkörpert...

Beginn: 16. Juni 2025, 14:30 Uhr
Ende: 18. Juni 2025, 13:30 Uhr
Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall-Steinfeld

Der Eigenanteil der Teilnehmenden richtet sich - gestaffelt - nach der Dauer der Teilnahme.
Für den kompletten Zeitraum incl. Übernachtungen zahlen Sie 140 €.

Folgen Sie dem untenstehenden Link um mehr zu erfahren.

save the date

In diesem Jahr findet die Pädagogische Woche vom 03. November bis 07. November 2025 statt.

14.06.2025, "Was sag ich wie dem Kinde?“ Baustein 2 der Liturgieschulung

28.06.2025, "Hier stehe ich und kann nicht anders."– Einführung und Übung zur liturgischen Präsenz Baustein 3 der Liturgieschulung

05.07.2025, "How to do" – Eine Werkstatt zur Gestaltung von Schulgottesdiensten Baustein 4 der Liturgieschulung

Die Bausteine können unabhängig von der Teilnahme an der Liturgieschulung besucht werden.

Katholisches Schulreferat Köln

für Köln, Leverkusen und den Rhein-Erft-Kreis

Domkloster 3
50667 Köln