Zum Inhalt springen
Service

Nutzungsbedingungen Media Asset Management System (MAM)

Nutzungsbedingungen Media Asset Management System (MAM)

Vorbemerkung

Das Media Asset Management (nachfolgend: MAM) des Erzbistums Köln, mam.erzbistum-koeln.de,  ist ein zentraler Ablageort für Dateien aller Art (Bilder, Videos, Dateien wie .docx, .xlsx, .pptx, .pdf und weitere – im Folgenden „Assets“) mit zahlreichen Such- und Filterfunktionen. Das Portal ist durch die Hauptabteilung Medien und Kommunikation für die Benutzung durch das Erzbistum Köln K.d.ö.R., deren Dienstleister, dem Bildungswerk der Erzdiözese e. V. und weiterer Rechtsträger eingerichtet. Der Zugang zu und die Nutzung dieses Portals unterliegen den folgenden Bestimmungen. Falls Sie mit diesen nicht einverstanden sind, dürfen Sie das Portal nicht nutzen.

Lesen Sie bitte diese Nutzungsbedingungen. Durch Anklicken des Hinweises 'Akzeptieren' stimmen Sie diesen zu und können Assets in das Portal einstellen bzw. aus dem Portal verwenden. Die Zustimmung gilt für die Dauer der Nutzung des MAM und der jeweiligen Assets.

Das Erzbistum Köln behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen nach eigenem Ermessen zu ändern, zu ersetzen und zu aktualisieren. Das Datum der aktuellen Fassung wird stets in den Nutzungsbedingungen angegeben. Es liegt in der Verantwortung des Nutzenden, die Nutzungsbedingungen vor jedem Aufruf oder Nutzung des MAM zu überprüfen und sicherzustellen, dass die aktuelle Version angewendet wird. Der Nutzende stimmt durch die weitere Nutzung des MAM, nachdem geänderte Nutzungsbedingungen veröffentlicht worden sind, mit der Nutzung des MAM den geänderten Bedingungen zu.

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung:

Erzbistum Köln<br>Erzbischöfliches Generalvikariat<br>Hauptabteilung Medien und Kommunikation

Nutzungsbedingungen

  1. Sämtliche in diesem Portal veröffentlichten Informationen, Dokumente und Darstellungen sind alleiniges Eigentum des Erzbistums Köln, welches auch an urheberrechtsfähigen Werken sämtliche ausschließlichen Nutzungsrechte hält. Die Erlaubnis zu ihrer Verwendung steht unter dem Vorbehalt, dass ein etwaiger Copyrightvermerk auf allen Kopien/Vervielfältigungen/Veröffentlichungen erscheint.

  2. Alle im Portal genannten Marken sind Eigentum des Erzbistums Köln, es sei denn, sie sind als Rechte Dritter kenntlich gemacht oder in sonstiger Weise als solche erkennbar. Die nicht autorisierte Nutzung dieser Marken oder sonstiger Materialien ist ausdrücklich verboten und stellt eine Verletzung der Urheberrechte, Markenrechte oder sonstigen Schutzrechte dar.

  3. Das Erzbistum Köln stellt mit dem MAM einen zentralen Ablageort für Assets aller Art mit zahlreichen Such- und Filterfunktionen zur Verfügung.

  4. Nutzender im Sinne dieser Nutzungsbedingungen ist jede natürliche Person, die das MAM nutzt. Der Zugang zum System setzt das Einverständnis mit den Nutzungsbedingungen voraus. Nutzungs- und Verwendungsbeschränkungen sind zu beachten.
    Mit dem Recht zur Nutzung des MAM unter Berücksichtigung dieser Nutzungsbedingungen ist nicht das Recht der Einräumung von Nutzungsrechten an im MAM gespeicherten Inhalten/ Assets gegenüber Dritten verbunden. Der Nutzende ist nicht berechtigt, die ihm eingeräumten Nutzungsrechte an Dritte weiter zu übertragen, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird.

  5. Das Erzbistum Köln ist berechtigt, sämtliche Nutzungshandlungen des jeweiligen Nutzenden zu protokollieren, zu speichern und daraufhin auszuwerten, ob die Nutzungsbedingungen eingehalten werden. Dies erfolgt zur Absicherung des Erzbistums Köln gegen etwaige Ansprüche Dritter sowie der Ermöglichung einer Inanspruchnahme des Nutzenden bei missbräuchlicher Verwendung von Inhalten des MAM. Der Nutzende willigt insoweit in die unbefristete Protokollierung und Speicherung seiner konkreten Nutzungshandlungen (Upload/Download/Modifikation) ein.

  6. Das Erzbistum Köln hat die Informationen und Assets, die der Nutzende im Portal vorfindet, aus internen und externen Quellen nach bestem Wissen und Gewissen mit professioneller Sorgfalt zusammengestellt. Das Erzbistum Köln bemüht sich, dieses Informationsangebot stetig zu erweitern und zu aktualisieren. Die Informationen im Portal dienen nur der Darstellung des Erzbistums und seiner Einrichtungen. Das Erzbistum übernimmt jedoch keine Garantie – weder ausdrücklich noch stillschweigend – für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Informationen im Portal. Bitte beachten Sie, dass Informationen/Assets am Tag ihrer Veröffentlichung aktuell waren, danach aber veraltet sein können. Aus diesem Grunde sollten Sie Informationen, die Sie im Portal vorfinden, überprüfen, bevor Sie diese - in welcher Art auch immer - verwenden. Der Nutzende des Portals erklärt sich damit einverstanden, auf das Portal und deren Inhalte auf eigenes Risiko zuzugreifen. Weder das Erzbistum Köln noch Dritte, die in die Erstellung, Produktion oder Übermittlung der Assets involviert sind, sind haftbar für Schäden oder Verletzungen, die sich aus dem Zugang oder der Unmöglichkeit des Zugangs, der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung des Portals oder aus dem Umstand, dass Sie sich auf eine Information, die auf dieser Website enthalten ist, verlassen, entstehen.

  7. Der Nutzende bzw. der hinter diesem stehende Rechtsträger haftet gegenüber dem Erzbistum Köln für Schäden, welche dem Erzbistum Köln aufgrund von vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verletzungen dieser Nutzungsbedingungen entstehen.
    Sofern der hinter dem jeweiligen Nutzenden stehende Rechtsträger nicht das Erzbistum Köln selbst ist, gilt ergänzend Folgendes:
    Der Nutzende stellt das Erzbistum Köln für den Fall der Inanspruchnahme durch Dritte wegen behaupteter oder tatsächlicher gesetzlicher Verstöße und/ oder der Verletzung von Rechten Dritter durch den Nutzenden bei im Zusammenhang mit der Nutzung des MAM vorgenommenen Handlungen von sämtlichen sich daraus ergebenen Ansprüchen Dritter frei. Darüber hinaus verpflichtet sich der Nutzende, alle Kosten zu ersetzen, die dem Erzbistum Köln durch eine Inanspruchnahme durch Dritte entstehen. Zu den erstattungsfähigen Kosten zählen insbesondere auch die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung, die dem Erzbistum Köln bei der Abwehr von Ansprüchen entstehen.

  8. Das Portal oder in ihm enthaltene Assets können auch Links oder Verweise auf Websites Dritter beinhalten. Diese Links zu den Websites Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten seitens des Erzbistums dar. Das Erzbistum übernimmt keine Verantwortung für die Verfügbarkeit oder den Inhalt solcher Websites und keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die aus der Nutzung - gleich welcher Art - solcher Inhalte entstehen. Links zu anderen Websites werden den Nutzenden dieser Website lediglich als Annehmlichkeit zur Verfügung gestellt. Das Erzbistum übernimmt keine Gewähr, dass die Links unverändert in gleichbleibender Qualität zu einem Thema informieren. Das Herstellen einer Verbindung zu diesen Websites geschieht auf eigene Gefahr des Benutzers. Die Auswahl der Links soll Sie in keiner Weise auf die Informationen der verlinkten Websites begrenzen.

  9. Der Nutzende ist nicht berechtigt, seine Anmeldedaten zum MAM Dritten mitzuteilen und/oder Dritten Zugang zu seinem Account zu ermöglichen. Der Nutzende ist verpflichtet, seine Anmeldedaten vertraulich zu behandeln und vor unbefugten Zugriff zu schützen sowie eine missbräuchliche Benutzung der Anmeldedaten durch Dritte zu verhindern. Sollten Anhaltspunkte für eine missbräuchliche Nutzung seiner Anmelde-Daten durch Dritte bestehen, hat der Nutzende den oben benannten Ansprechpartner des Erzbistums Köln unverzüglich zu informieren. Die Sicherung und Aufbewahrung der Anmeldedaten fällt ausschließlich in den Verantwortungsbereich des Nutzenden.

  10. Für jedes Asset, das im MAM hochgeladen und verschlagwortet wird, müssen im Rahmen einer Pflichtabfrage die Nutzungsrechte im Einzelnen definiert werden. Die Dateien aus dem MAM dürfen grundsätzlich nur im Umfang der so definierten Nutzungsrechte verwendet werden.

  11. Der Nutzende verpflichtet sich bei der Nutzung des MAM, insbesondere bei der Einstellung von Inhalten, das jeweils geltende Recht zu beachten und keine Rechte Dritter (z.B. Persönlichkeits-, Design-, Marken-, und Urheberrechte) zu verletzen. Insbesondere ist dem Nutzenden untersagt

    • die Einstellung pornographischer, sexistischer, anstößiger, vulgärer, obszöner, abscheulicher, jugendgefährdender oder ekelerregender Inhalte jeglicher Art;

    • die Einstellung gewaltverherrlichender, rassistischer oder extremistischer Inhalte jeglicher Art;

    • die Einstellung verleumderischer, beleidigender, ehrverletzender oder sonst wie persönlichkeitsrechtsverletzender Inhalte jeglicher Art;

    • die Einstellung urheberrechtsverletzender Inhalte oder die Einstellung von Inhalten, durch die sonstige Immaterialgüterrechte verletzt werden oder

    • die Einstellung von Inhalten mit Bezug zu Sekten (insbesondere Scientology), sektenähnlichen oder kirchenfeindlichen Organisationen, es sei denn die Inhalte dienen Zwecken der journalistischen Berichterstattung

    Das Erzbistum Köln ist jederzeit berechtigt, ohne vorherige Ankündigung den Zugang des Nutzenden auf das MAM zu sperren, z.B. wenn der Verdacht besteht, dass dieser gegen geltendes Recht, Rechte Dritter oder die in diesen Nutzungsbedingungen geregelten Pflichten verstoßen oder sonstige Anzeichen dafür bestehen, dass eine Weitergabe der Nutzungsdaten an einen Dritten erfolgt ist oder eine sonstige, missbräuchliche Nutzung des MAM erfolgt ist.

  12. Die Nutzungsrechte sind in der Einzelansicht einer jeden Datei unter dem Menüpunkt 'Nutzungsrecht' schlagwortartig formuliert. Es finden sich dort u.a. die folgenden Nutzungsmöglichkeiten:
    1. 'Nur interne Nutzung' begrenzt den Kreis der Benutzer auf die dort benannten Rechtsträger bzw. Abteilungen. Wird dort das 'Erzbistum Köln' genannt, darf die Datei von allen Einrichtungen der Körperschaft Erzbistum Köln genutzt werden. Dies sind z.B. alle Hauptabteilungen und Stabsabteilungen des Generalvikariats, das Offizialat und die weiteren angeschlossenen Dienststellen des Generalvikariats und die katholischen Hochschulgemeinden. Nicht dazu gehören die weiteren Einrichtungen im kirchlichen Bereich, die in eigenständigen Körperschaften verfasst sind. Dateien, für die das Nutzungsrecht auf 'HA MuK' begrenzt wird, dürfen nur von der Hauptabteilung Medien und Kommunikation des Erzbischöflichen Generalvikariats verwendet werden.

    2. 'Creative Commons' Lizenzen (freie Nutzung) erlauben eine Nutzung von Dateien unter ganz bestimmten Bedingungen. Was 'Creative Commons' sind und was die jeweilige Lizenz verlangt, ergibt sich aus den Erklärungen auf der verlinkten Seite https://de.creativecommons.net/was-ist-cc/ sowie aus den Kürzeln, die sich in der Einzelansicht einer jeden Datei unter dem Menüpunkt 'Freigegeben für' befinden.

      Folgende Kürzel finden Verwendung:

      • Namensnennung - CC BY

      • Namensnennung - Keine Bearbeitung - CC BY-ND

      • Namensnennung - Nicht kommerziell - CC BY-NC

      • Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung - CC BY-NC-ND

      • Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen - CC BY-NC-SA

      • Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen - CC BY-SA

    3. Sofern eine Datei auf 'Besondere Nutzungsbedingungen' verweist, ist bei den Dateiinformationen im Beschreibungsfeld hinterlegt, welche besonderen Nutzungsbedingungen für diese Datei gelten.

    4. Für Dateien, die nur 'redaktionell' genutzt werden dürfen, ist zu beachten, dass eine Verwendung im gewerblichen Kontext generell ausgeschlossen ist. Nicht zulässige Nutzungen sind etwa solche in Werbeartikeln und Grafiken (einschließlich 'Anzeigen'), kommerziellen Produktionen, Produktverpackungen, Werbung, Merchandise und Social-Media-Kampagnen.

      Sofern Dateien redaktionell zulässig verwendet werden, nämlich in Nachrichtenartikeln, Archiven und Publikationen, Dokumentationen, Sachbüchern sowie im Rahmen öffentlich-rechtlicher Inhalte, ist zu beachten, dass redaktionelle Bilder abgesehen von kleineren Anpassungen zur Verbesserung der technischen Qualität, zum Zuschneiden und zum Ändern der Größe in geringem Umfang nicht geändert und nur unter Beibehaltung des redaktionellen Kontexts und der Aussage des Originals verwendet werden.

      Redaktionelle Bilder von AdobeStock müssen in den Metadaten (EXIF und/oder ICPT) sowie auf der Webseite für die Quellenangabe den angegebenen Dateinachweis enthalten, z. B. 'Agenturname/Name des Fotografen/stock.adobe.com'. Redaktionelle Bilder von Shutterstock müssen stets mit einem Quellhinweis in dieser Form verwendet werden: Name des Fotografen/Shutterstock.com.

  13. Der Nutzende ist verpflichtet, die digitalen Dateien nach der Verwendung umgehend zu löschen. Eine Speicherung zur Eigenarchivierung oder eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

  14. Wer Assets in das MAM hochlädt, hat die Vorgaben des Datenschutzrechtes zu beachten und bei der Nutzung personenbezogener Daten Dritter dafür Sorge zu tragen, dass diese ihr Einverständnis zur Datennutzung erteilt haben. Zudem hat er beim Hochladen von Assets, deren Urheber er nicht selbst ist, die Rechte des Urhebers zu beachten und dafür zu sorgen, dass die erforderlichen Berechtigungen zur Verwendung der Datei bestehen.

  15. Wenn ein Asset aus dem MAM verwendet wird, ist insbesondere bei Fotos auf den Urheber/Autor zu achten, der in den Dateiinformationen unter dem Stichwort 'Urheber' zu finden ist. Dieser muss bei der Verwendung des Assets zusätzlich den dem Copyright des Erzbistums Köln namentlich genannt werden (Beispiel: © Erzbistum Köln, Foto: Bernd Muster). Der Quellenhinweis ist nach Möglichkeit direkt am Asset zu platzieren. Andernfalls ist auch ein Quellenhinweis am unteren Rand der Publikationsseite oder am Ende der Publikation bzw. in berechtigten Ausnahmefällen im Impressum möglich.

  16. Jegliche in Verbindung mit dem Portal oder deren Benutzung auftretenden Rechtsansprüche oder Prozesse unterliegen der Auslegung der Gesetze der Bundesrepublik Deutschland, mit Ausnahme der Regelungen des Internationalen Privatrechts und des einheitlichen Gesetzes über den internationalen Kauf beweglicher Sachen aufgrund des Haager-Kaufrechtsübereinkommens vom 01.07.1964 und des UN-Kaufrechtsübereinkommens vom 11.04.1980. Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten, welche aus einer Nutzung des Portals bzw. der darin enthaltenen Assets resultieren können, ist Köln.

Stand der Nutzungsbedingungen: 01.01.2021