Kontakt
Stellenangebote
Sitemap
Toggle navigation
Erzbistum
Kirche vor Ort
Seelsorge + Glaube
Kultur + Bildung
Rat + Hilfe
Presse + Medien
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Home
Nachrichten
News aus dem Erzbistum Köln
Samstag, 31. Dezember 2022
Emeritierter Papst Benedikt XVI. gestorben: Nachruf auf Joseph Kardinal Ratzinger
"Benedetto" war dem Erzbistum Köln tief verbunden
Mittwoch, 28. Dezember 2022
Diözesane Aussendungsfeier der Sternsingerinnen und Sternsinger 2023
"Vorsichtig, respektvoll und schützend" mit Kindern umgehen
Mittwoch, 28. Dezember 2022
Gebetsaufruf für Benedikt XVI.
Franziskus bittet Gläubige um Gebete für kranken emeritierten Papst
Samstag, 24. Dezember 2022
Weihnachtsgruß 2022 von Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki
Wir wollen lieben, weil er uns zuerst geliebt hat. (1 Joh 4,19) Gott kommt uns entgegen. Als Kind kommt Er in diese Welt, um uns Seine Liebe zu erweisen und damit unsere Herzen zu berühren. ...
Freitag, 23. Dezember 2022
Vom Hausmeister zum Flüchtlingshelfer – "Plötzlich kannst du etwas tun"
Im alten Internet des Bonner Aloisiuskollegs sind mehr als 200 Geflüchtete aus der Ukraine untergekommen.
Dienstag, 20. Dezember 2022
Generalvikariat wieder als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet
Kuratorium berufundfamilie honoriert familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik
Montag, 19. Dezember 2022
Informationen und Regelungen im Erzbistum Köln zum Corona-Virus
Aktuelle Infos zu Gottesdiensten, Kindertagestätten und Erzbischöflichen Schulen
Freitag, 16. Dezember 2022
Klima+Kirche-Gespräch mit Pater Jörg Alt
Der Klimaaktivist spricht über seine Motivation im Kampf für die Klimawende und unsere Verantwortung als Christen für die Schöpfung und füreinander
Freitag, 16. Dezember 2022
Erzbistum Köln setzt neues kirchliches Arbeitsrecht zum 1. Januar 2023 um
Veröffentlichung im Amtsblatt vom 15. Dezember
Donnerstag, 15. Dezember 2022
„KLIMA+KIRCHE“ mit Special Mention des German Design Awards ausgezeichnet
Innovatives Kommunikationskonzept zum Thema Schöpfungsverantwortung
Donnerstag, 15. Dezember 2022
Radiobeiträge aus dem Erzbistum Köln im Lokalfunk
Lokale Beiträge in „Himmel und Erde“ und „Augenblick Mal!“
Donnerstag, 15. Dezember 2022
Adveniat Weihnachtsaktion: Gast aus Guatemala besucht Erzbistum Köln
Carolina de Magalhães verändert in Guatemala mit der Gesundheitspastoral das Leben der Menschen, die gesellschaftlich ausgeschlossen und ausgebeutet werden.
Montag, 12. Dezember 2022
„Frieden beginnt mit Dir“: Aussendung des Friedenslichtes im Kölner Dom 2022
Friedenslicht aus Bethlehem kommt durch Pfadfinder über Wien nach Köln
Donnerstag, 8. Dezember 2022
Sozialaktion der Liebfrauenschule Bonn 2022
Über 340 Weihnachtspäckchen für ukrainische Geflüchtete
Donnerstag, 8. Dezember 2022
Kirchenrechtliches Verwaltungsstrafverfahren abgeschlossen
Köln. Im Fall des Düsseldorfer Pfarrers D. ist das vom römischen Dikasterium für die Glaubenslehre im März 2022 angeordnete kirchenrechtliche Verwaltungsstrafverfahren nun zum Abschluss gekommen. ...
Dienstag, 6. Dezember 2022
Wettbewerb zum Pfarrbrief des Jahres 2022 gestartet
"Beherzt! Aufgegriffen und angepackt"
Montag, 5. Dezember 2022
Erzbischof verzichtet auf Einrede der Verjährung
Erzbistum Köln stellt sich der Verantwortung
Montag, 5. Dezember 2022
Internationaler Tag des Ehrenamts: Gemeinschaft stärken und Hoffnung geben
Aktion Neue Nachbarn unterstützt tausende Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Montag, 5. Dezember 2022
Neues Diözesangesetz zur Ordnung der Erzbischöflichen Kurie
Gesetz regelt Aufgabenbereiche der neuen Verwaltungsleitung
Samstag, 3. Dezember 2022
Kirchensteuer- und Wirtschaftsrat beschließt Wirtschaftsplan 2023
Weichenstellungen für die weitere Arbeit definiert
1
2
3
4
5
6
JavaSript ist deaktiviert!