Kontakt
Stellenangebote
Sitemap
Toggle navigation
Erzbistum
Kirche vor Ort
Seelsorge + Glaube
Kultur + Bildung
Rat + Hilfe
Presse + Medien
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Home
Nachrichten
News aus dem Erzbistum Köln
Samstag, 26. März 2022
Erste Sitzung des neu gewählten Kirchensteuer- und Wirtschaftsrats
Das Erzbistum Köln in Finanz- und Wirtschaftsfragen mitgestalten
Donnerstag, 24. März 2022
Großzügige Spende des Metropolitankapitels Paderborn an St.-Angela-Gymnasium
Das Gymnasium in Bad Münstereifel war am stärksten vom Flutereignis im Juli 2021 betroffen
Mittwoch, 23. März 2022
Kompositionswettbewerb Musica Sacra Nova 2022 entschieden
Preisträger stehen fest
Mittwoch, 23. März 2022
Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens am 25. März 2022
Kardinal Woelki weiht Russland, die Ukraine und auch das Erzbistum Köln der Gottesmutter
Mittwoch, 23. März 2022
Ukrainekrieg: Bahnhofsmission Köln sucht Dolmetscher und bittet um Geldspenden
Die Menschen mit dem Nötigsten versorgen
Montag, 21. März 2022
Erster Spatenstich am Bildungscampus in Köln-Kalk
Schulprojekt des Erzbistums Köln startet in die Bauphase des Hauptgebäudes
Montag, 21. März 2022
Vielstimmig: "civitas" ist der "Pfarrbrief des Jahres 2021"
Redaktionen aus Neuss und Köln ausgezeichnet
Samstag, 19. März 2022
Weltsynode 2021-23: Wichtiger Meilenstein bei der diözesanen Beteiligung erreicht
Erste Bilanz nach Schließung der Beteiligungsplattform – Hohe Beteiligung in der Schlussphase
Freitag, 18. März 2022
Dombaukommission tagt mit NRW-Bauministerin Scharrenbach
Den Kölner Dom gemeinsam erhalten
Freitag, 18. März 2022
"Ukrainehilfe" in Bad Godesberg unterstützt Geflüchtete
Bad Godesberger Kirchengemeinden koordinieren Flüchtlingshilfe
Freitag, 18. März 2022
250. Geburtstag von Friedrich Schlegel: Manuskripte online lesen
Großer Teilnachlass befindet sich im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
Donnerstag, 17. März 2022
Erzbistum unterstützt Stadt und Land bei der Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge
Personelle Verstärkung für die psychosoziale Beratung in katholischer Trägerschaft
Donnerstag, 17. März 2022
Jubiläumsjahr „1000 Jahre Heribert von Köln“ endet mit ökumenischer Vesper
„Ein Heiliger als Symbol für die versöhnte Einheit der Kirchen“
Mittwoch, 16. März 2022
Medienwerkstatt Rhein-Erft erhält LfM-Bürgermedienpreis 2021
Landesanstalt für Medien NRW zeichnet Arbeit der Bürgerfunkgruppe Welle-Rhein-Erft aus
Dienstag, 15. März 2022
Baumpflanzaktion der Liebfrauenschule Köln
1300 Bäume im Lambachtal bei Gummersbach gepflanzt, weitere 1300 folgen im Herbst
Montag, 14. März 2022
Zwei neue Lüpertz-Fenster für St. Andreas
Künstler gestaltet insgesamt elf Fenster in der romanischen Kirche in Köln
Montag, 14. März 2022
Weltsynode: Endspurt für die Beteiligung im Erzbistum Köln
Jede Stimme zählt! Interview mit den Leitern des Synodenteams
Montag, 14. März 2022
Jürgen Kleikamp ist neuer Ansprechpartner des Erzbistums Köln für die Medien
Erfahrener Journalist wird Interims-Pressesprecher
Donnerstag, 10. März 2022
Zusammen Erfolge für die Artenvielfalt ernten – Über die Finanzierung von Biodiversitätsinitiativen
„Wer soll das bezahlen – wer hat so viel Geld“ – das Zitat aus Jupp Schmitz‘ Lied lässt sich auch über 70 Jahre nach seinem Erscheinen noch auf viele, viele Lebensbereiche anwenden – auch auf das Engagement im Bereich Biodiversität. ...
Mittwoch, 9. März 2022
Erzbistum spendet 115.000 Euro für die Ukraine, weitere 500.000 Euro bereitgestellt
Diözesanstelle Weltkirche-Weltmission unterstützt Hilfsmaßnahmen für Flüchtlinge in der Ukraine
Erste Seite
4
5
6
7
8
JavaSript ist deaktiviert!