Zum Inhalt springen
Service

Erzbistum Köln – Weltjugendtag – Streik:141 junge Christen aus dem Erzbistum Köln auf dem Weg nach Panama

7:00 Uhr morgens. Die Teilnehmer warten auf ihren Flug nach Madrid. Müde, aber voller Vorfreude.
Datum:
15. Jan. 2019
Von:
(pek190115-mth)
Erzbistum Köln – Weltjugendtag – Streik

Köln. Heute fliegen 141 Jugendliche und junge Erwachsene zum Weltjugendtag in Panama. Aufgrund des Streiks der Sicherheitsmitarbeiter am Frankfurter Flughafen konnten 20 Jugendliche und ein Begleiter nicht starten. Diese Gruppe wird voraussichtlich am Sonntag direkt nach Panama City nachkommen und dort den eigentlichen Weltjugendtag mitfeiern. Die betroffenen Jugendlichen verpassen allerdings die „Tage der Begegnung“ in der Diözese David.

Insgesamt ist die Gruppe aus dem Erzbistum Köln mit vier Fliegern unterwegs. Die Jugendlichen, die auf die drei Flüge von Düsseldorf gebucht waren, konnten wie geplant starten bzw. starten an diesem Vormittag.

Pfarrer René Fanta, BDKJ-Diözesanpräses und Teil der Wallfahrtsleitung, gehört zu der Gruppe, die zunächst in Deutschland bleiben muss. „Für viele Jugendliche ist es der erste Weltjugendtag und die Vorfreude, Teil dieser großen Gemeinschaft zu sein, war natürlich besonders groß“, sagt René Fanta. „Die Nachricht, dass wir heute nicht fliegen, müssen wir erstmal sacken lassen. Wir machen uns dann am Sonntag auf den Weg zum Weltjugendtag in Panama City.“

Tobias Schwaderlapp, Diözesanjugendseelsorger im Erzbistum Köln, startet heute von Düsseldorf nach Panama. „Dass 21 Teilnehmende nicht starten können, tut uns total leid. Ich weiß, dass die Gruppe sich sehr auf die Tage der Begegnung gefreut hat. Wir drücken jetzt die Daumen, dass Sonntag alles klappt und wir beim Weltjugendtag in Panama City komplett sind.“

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk