Zum Inhalt springen
Service

Erzbistum Köln - Romwallfahrt der Ministranten:2300 Ministranten nach Rom aufgebrochen

Generalvikar Dr. Dominik Meiering verabschiedet die Ministranten am Hauptbahnhof.
Datum:
6. Okt. 2015
Von:
StA Kommunikation/Je, Jugendseelsorge/Boristowski
Erzbistum Köln - Romwallfahrt der Ministranten
 

Sie gehört zu den angesagtesten Jugendwallfahrten und erfreut sich seit vielen Jahren steigender Beliebtheit: die Wallfahrt der Messdienerinnen und Messdiener aus dem Erzbistum Köln nach Rom. 2.300 Ministranten aus über 100 Seelsorgebereichen ab 14 Jahren sind in diesem Jahr mit dabei.

 

Die Abfahrt am 4. Oktober mit zwei Sonderzügen war wie immer ein aufregendes Erlebnis: Abschiedsszenen und Gruppenfotos am Bahnsteig, Gesänge und Gejohle gehören einfach dazu. Trotz Köln-Marathon und gesperrter Straßen rund um den Kölner Hauptbahnhof fuhren die Sonderzüge pünktlich um 11 Uhr (Zug Alpha) und 11.13 Uhr (Zug Omega) los.

 

"So eine Wallfahrt ist es etwas ganz Besonderes!"

Aufgefallen war auch Generalvikar Dominik Meiering. Kaum hatte er die Sonntagsmesse gelesen, eilte er zum Bahnhof. Mit leichter Wehmut und weißem Taschentuch winkte er den Ministranten. "Das ist schon komisch. Jahrelang war ich als Jugendseelsorger dabei und habe die Begegnungen mit den jungen Menschen und die gemeinsamen Erlebnisse in Rom und unterwegs genossen. So eine Wallfahrt ist es etwas ganz Besonderes", schwärmt Meiering.

 

Am Mottoschal erkennbar

Die Wallfahrt bis zum 10. Oktober steht unter dem Motto „Wie im Himmel…?!“ „Himmlisch“ soll das Programm werden, mit stimmungsvollen Gottesdiensten, Kultur und Kirchen in der italienischen Hauptstadt sowie der Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz. „Da sind zwar irre viele Menschen in Rom unterwegs, aber mit unserem blauen Mottoschal werden die Ministranten schon auffallen“, ist sich Köster sicher.

 

Gemeinsam mit den Jugendchören, die zur gleichen Zeit ihre Wallfahrt nach Assisi und Rom durchführen, feiern die Ministranten gemeinsam mit Kardinal Woelki am 8. Oktober eine Messe in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern in Rom. Fast zweieinhalb Tausend junge Christen werden dann die altehrwürdige Kirche füllen.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk