Zum Inhalt springen
Service

6. Kölner Demenzwochen - "Demenz darf kein Tabu sein"

Datum:
16. Sept. 2016
Von:
(pek160916-sam)
Erzbistum Köln - Altenheimseelsorge - 120 Veranstaltungen

Köln. An Menschen mit Demenz, ihre Familien, ihren Freundeskreis, an Ehrenamtliche und hauptamtliche Helfer richten sich die diesjährigen Kölner Demenzwochen. Sie beginnen am Montag, 19. September und dauern bis Sonntag, 2. Oktober. Unter dem Motto „Demenz darf kein Tabu sein" finden im gesamten Kölner Stadtgebiet rund 120 Einzelveranstaltungen statt.

 

Neben Fachvorträgen stehen unter anderem auch Theaterstücke und Lesungen auf dem Programm. In einer Podiumsdiskussion am 20. September um 19.30

Uhr im studio dumont im Dumont-Carré geht es um die Frage: „Menschen mit Demenz in unserer Mitte - aufgefangen oder ausgegrenzt?". Elmar Trapp, Pastoralreferent und Regionalbeauftragter für Altenheimseelsorge im Stadtdekanat Köln wird auf dem Podium sitzen. Er wird unter anderem darüber sprechen, wie Kirchengemeinden Menschen mit Demenz einbinden können und welche Formen von Gottesdienst, Liturgie und Seelsorge sich für diese Gruppe besonders eigenen. Ebenfalls zu diesem Thema gibt es am 21. September von 15 bis 17 Uhr ein Werkstattgespräch im Domforum (5.Etage, Domkloster 3, 50667 Köln) mit dem Titel „Wege zu demenzsensiblen Kirchengemeinden".

 

Beendet wird die Aktionswoche in Köln am 2. Oktober um 11.30 Uhr mit einem Gottesdienst für Menschen mit und ohne Demenz in der Basilika St. Aposteln (Neumarkt 30, 50667 Köln). Die Kölner Demenzwochen werden organisiert vom Demenz-Servicezentrum Region Köln und dem südliche Rheinland, in Trägerschaft der Alexianer Köln, und in Kooperation mit der Stadt Köln.

 

Weitere Informationen unter:

Links:

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk