Zum Inhalt springen
Service

60 Jahre Katholische Elternschaft Deutschlands

Datum:
14. Mai 2014
Von:
(PEK 140514 - KL)
Erzbistum Köln - Runder Geburtstag - Feierlichkeiten in Würzburg

Seit 60 Jahren setzt sich die Katholische Elternschaft Deutschlands (KED) für die Belange von Kindern und Eltern in Kindergärten und Schulen ein. Auch im Erzbistum Köln vertreten die Mitglieder des Vereins Familien in schulpolitischen Fragen. Am vergangenen Wochenende wurde das 60-jährige Bestehen mit einem Festakt und einem bunten Programm in Würzburg gefeiert. Den Abschluss der Feierlichkeiten bildeten eine Eucharistiefeier mit dem Würzburger Bischof Friedhelm Hofmann sowie eine Mitgliederversammlung.

 

Die KED ist ein Zusammenschluss katholischer Eltern, der sich für eine chancengerechte, ganzheitliche und wertorientierte Bildung und Erziehung von Kindern einsetzt. Die Arbeit der Elternschaft basiert auf dem christlichen Menschenbild. Neben der guten Aus- und Fortbildung von Erziehern und Lehrern zielt die Arbeit des Vereins auf den Erhalt und die Weiterentwicklung des Religionsunterrichtes und die Stärkung der Elternmitwirkung. Die überwiegend ehrenamtlich tätigen Mitglieder unterstützen Schüler und Eltern durch Informationsveranstaltungen und Schulungen, informieren aber auch durch die regelmäßig erscheinende Broschüre „KED Kurier“. Dabei greift der Verein immer wieder aktuelle Themen auf. So gibt es im Erzbistum Köln Seminare zum effektiven Lernen oder die Mitarbeiter bieten Hilfe bei Leistungsdruck und Cybermobbing.

 

Weitere Informationen zu der Arbeit der KED im Erzbistum Köln sind erhältlich unter www.ked-koeln.de oder unter Telefon 0228 9289 4815.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk