Anmeldeschluss für Weltjugendtag verlängert
Köln. Die Jugendseelsorge im Erzbistum Köln fährt im Sommer zum Weltjugendtag (WJT) nach Krakau. Die Anmeldefrist für die Teilnahme an der Wallfahrt wurde bis zum 15. April 2016 verlängert.
„Es gibt schon viele Anmeldungen“, sagt Diözesanjugendseelsorger Pfarrer Mike
Kolb, „aber ich weiß von vielen Gemeinden und Gruppen, dass die Planungen noch laufen.“
Jetzt nach Karneval werde das Thema nochmal richtig bewusst aufgegriffen in den Seelsorgebereichen,
so Kolb. „Deshalb haben wir uns entschieden, den Anmeldeschluss auf die Zeit nach den
Osterferien zu verlegen und freuen uns auf viele WJT-Begeisterte!“
Im Sommer 2016 lädt Papst Franziskus zum Weltjugendtag nach Polen ein – in die Heimat
des Heiligen Johannes Pauls II, des Papstes, der die Weltjugendtage vor 30 Jahren ins Leben gerufen
hat. Die Wallfahrt der Jugendseelsorge startet am 20. Juli und beginnt mit einer Station in
Dresden. Von dort geht es weiter zu den Tagen der Begegnung im polnischen Erzbistum Breslau. Die
Begegnung mit Gastfamilien und Altersgenossen, die gemeinsame Feier des Glaubens in der polnischen
Lokalkirche stehen hier im Vordergrund. Von Breslau aus geht es am 26. Juli zum Weltjugendtag nach
Krakau. Zum Programm gehören Katechesen, ein Jugendfestival, Großveranstaltungen wie die
Eröffnungsmesse, das Papstwillkommen oder der Kreuzweg.
Die Jugendlichen im Erzbistum Köln haben im Rahmen der Diözesanwallfahrt zwei Optionen: die
WJT-Feier mit Papst Franziskus in Krakau (26. bis 31. Juli 2016) oder zusätzlich die Tage der
Begegnung im Erzbistum Breslau (20. bis 25. Juli 2016). Der Teilnehmerbeitrag in Höhe von 559 Euro
ist für beide Optionen gleich und enthält die An- und Abreise in modernen Reisebussen, Tickets für
den öffentlichen Nahverkehr sowie die Unterbringung in Gastfamilien oder Gruppenunterkünften.
Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Erzbistum Köln ab 14 Jahren in
Gruppen und mit volljähriger Begleitung. Das Mindestalter für Einzelreisende liegt bei 18, das
Höchstalter bei 35 Jahren. Einzel- und Gruppenanmeldungen können direkt online auf
www.wjt-koeln.de vorgenommen werden. Dort
gibt es außerdem einen Newsletter, der alle Interessierte auf mit aktuellen Informationen
versorgt.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk