Aschermittwoch der Künstler mit Kardinal Woelki
Köln. Künstler aller Kunstrichtungen feiern am Mittwoch, 14. Februar, zusammen mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki den traditionellen Aschermittwoch der Künstler. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr in der Kirche St. Maria Himmelfahrt (Marzellenstraße 26, 50668 Köln). Dort empfangen die Gottesdienstbesucher von Kardinal Woelki das Aschekreuz.
Im Anschluss sind die Teilnehmer zum Fastenessen ins Maternushaus eingeladen. Ab 14 Uhr beginnt dort die „Akademie zum Aschermittwoch“ mit dem Schwerpunkt „Leerraum – Spielraum – Zwischenraum. Vom Nutzen der Umnutzung sakraler Gebäude“. Darüber referiert der Liturgiewissenschaftler Albert Gerhards aus Bonn. Am Nachmittag steht ein Besuch des Kunstmuseums Kolumba auf dem Programm. Das Neue Rheinische Kammerorchester setzt den musikalischen Schlusspunkt beim Abendkonzert um 19.30 Uhr in der Kirche St. Maria im Kapitol (Marienplatz 19 Casinostr. 6, 50676 Köln).
Die Künstlerseelsorge des Erzbistums Köln, Kardinal Woelki sowie die Künstlerinnen Irmgard Kramer und Elisabeth Werhan, als Vertreterinnen der Kulturschaffenden der Region, laden zum Aschermittwoch der Künstler ein. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung gibt es online unter: www.kuenstlerseelsorge-koeln.de. Anmeldungen sind noch bis zum 26. Januar möglich.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk