Besondere Krippen im Erzbistum Köln

Krippen gehören in vielen Gemeinden zur liebgewonnenen Weihnachtstradition. Häufig werden Sie von ehrenamtlichen Helfern arrangiert, dekoriert und aufwendig ausgeschmückt. Wir stellen Ihnen eine Auswahl außergewöhnlicher Krippen vor.
LEGO Krippe CRUX Köln
Jedes Jahr bauen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Jugendkirche CRUX
eine Krippenlandschaft aus unzähligen LEGO-Steinen. Jede Woche im Advent gibt es etwas Neues, deshalb lohnt sich auch ein mehrfacher Besuch.
Alle Informationen finden Sie hier.
Jubiläumsausstellung „100 Jahre Krippenkunst“ in St. Gereon Köln
Zum hundertjährigen Jubiläum des Vereins 'Die Landesgemeinschaft der Krippenfreunde in Rheinland und Westfalen e.V.' gibt es bis zum 02.02.2026 eine Sonderausstellung, in der Werke anerkannter Künstler im Fokus stehen, die wegweisend für die Ausrichtung der Landesgemeinschaft waren und sind.
Die Internetseite des Vereins sowie die der Kirche St. Gereon bieten weitere Informationen.
St. Mauritius, Meerbusch-Büderich
In der Büdericher Pfarrkirche St. Mauritius wird die Krippe Jahr für Jahr mit wechselnden Motiven, zu aktuellen Themen, aufgebaut. Nähere Informationen finden Sie hier.
Gemeindekirche St. Johannes Troisdorf
Mit fast 100 Quadratmetern gehört die Krippe in der katholischen Pfarrkirche Sankt Hippolytus in der Troisdorfer City zu den größten und außergewöhnlichsten im Erzbistum Köln. Alle Informationen finden Sie hier.
Graffiti Krippe in Wuppertal
Die Graffiti- und Künstler-Krippen gehören mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Advents- und Weihnachtszeit in Wuppertal und sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Jedes Jahr wird sie anders gestaltet. Informationen zur diesjährigen Krippe finden Sie hier und auf der Facebook-Seite der Künstler.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk











