Bildung öffnet Zukunft:Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. feiert 50-jähriges Jubiläum

Mit einem großen Fest im Haus Altenberg feierten Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Ehemalige am 30. Juni zusammen mit Generalvikar Msgr. Guido Assmann und Gästen ein halbes Jahrhundert Bildungswerksarbeit.
Im Interview würdigte Generalvikar Msgr. Guido Assmann die Vielfalt und das Engagement aller Mitwirkenden an den Bildungsangeboten: „Das Bildungswerk ist ein Ort der Willkommenskultur mit offenen Türen.“ Er berichtete von seinen Erfahrungen mit der Erwachsenen- und Familienbildung als Pfarrer in Neuss und machte deutlich, „dass mit Bildung der christliche Auftrag erfüllt wird, den Menschen zu unterstützen, seine Stärken zu entfalten, sodass sein Leben gelingt.“

Moderne Neuordnung
Mit dem Festakt kam auch die strukturelle, moderne Neuordnung des Vereins zum Abschluss. So konnte die neue Aufsichtsratsvorsitzende Kristell Köhler (Bereichsleitung Glaubensort & Verkündigung) den neuen Hauptamtlichen Vorstand Frau Birgit Holtfort (Kaufmännische Vorständin) und Stefan von der Bank (Pädagogischer Vorstand) vorstellen.
Beide kümmern sich gemeinsam um die künftige theologische, pädagogische und wirtschaftliche Ausrichtung, die von Veränderungen geprägt ist. Von der Bank betonte: „Die Verzahnung von Inhalten und Finanzen ist unsere Stärke. Wir sichern damit auch künftig die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung in der Fläche.“ Holtfort erinnerte an prägende Erfahrungen wie die große Solidarität der Mitarbeitenden während der Flutkatastrophe 2021: „Teamgeist, Veränderungsbereitschaft und Flexibilität zeichnen das Bildungswerk aus.“
Als Sinnbild für Zusammenhalt, Kreativität und das gemeinsame Wirken aller Beteiligten über fünf Jahrzehnte formten alle Mitarbeitende gemeinsam die Zahl „50“, was eindrucksvoll per Drohne dokumentiert wurde.
Besonderes Geschenk
Der Generalvikar brachte als Geschenk einen Olivenbaum mit als Zeichen für Beständigkeit und Wachstum: „Er steht in der Bibel für Frieden, Weisheit und Langlebigkeit – möge all dies die Menschen begleiten, die im Bildungswerk zusammenkommen.“
Zum Abschluss der Veranstaltung kündigten von der Bank und Holtfort die Pflanzung von 100 Bäumen für das Projekt „1:0 für die Schöpfung“ des Katholischen Bildungswerkes Oberbergischer Kreis an. Sie sollen zu den bereits gepflanzten11.000 Bäume dazukommen. „50 für die vergangenen 50 Jahre und 50 für die kommenden“, erläuterten sie das Geschenk.
Der Festakt war geprägt von Dankbarkeit, Stolz und einem starken Gemeinschaftsgefühl – ein würdiger Rahmen für ein halbes Jahrhundert gelebter Bildungsarbeit im Dienst der Menschen.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk