Landesanstalt für Medien - Medienwerkstätten in Bergheim und Köln:Bürgermedienpreise für katholische Medienwerkstätten
Medienwerkstätten im Erzbistum Köln erhielten beim Bürgermedienpreis der Landesanstalt für Medien (LfM) Nordrhein-Westfalen gleich zwei Anerkennungspreise. Die Welle-Rhein-Erft wurde für den Beitrag „Rosengart Museum“ in der Kategorie Radiokunst ausgezeichnet. Der Anerkennungspreis „Junger Bürgerfunk“ in der Kategorie Lokales ging an das Kinderradioprojekt Rheintime des Katholischen Bildungswerks Köln.
„Wir stellen unser Veedel vor“ – Katholisches Bildungswerk Köln
16 Grundschulpänz aus der Gemeinschafts-Grundschule Vollberger Weg in Köln-Rath lernten in den Osterferien einiges über das Radiohandwerk. Unterstützt wurden sie von Radioprofis und Medientrainern der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungswerk Köln. Als Höhepunkt produzierten die Schüler selbst eine einstündige Radiosendung, die auf Radio Köln ausgestrahlt wurde. Das Thema: „Wir stellen unser Veedel vor – Köln Rath/Heumar“.
Die Jury und die LfM unterstrichen in ihrer Laudatio: „Als Hörer fühlt man sich ein bisschen wie an die Hand genommen beim Spaziergang durch den Ortsteil. Glückwunsch zu diesem hörbaren Rundgang durchs Kölner Veedel Rath/Heumar!“
Gefeiert wurde direkt während der festlichen Verleihung im Sea Life Oberhausen. Spontan stimmten die 16 Grundschulpänz „Wenn et Trömmelche jeiht“ auf der Bühne an und brachten kölsches Lebensgefühl in den Ruhrpott.
„Rosengart-Museum“ – Welle-Rhein-Erft
Der Beitrag „Rosengart-Museum“ stellt eine Hommage an den Sammler Karl-Heinz Bonk und den französischen Autobauer Lucien Rosengart dar. In der Laudatio hieß es: „Lokale Kultur und Geschichte mit der Leidenschaft der dargestellten Hauptperson so professionell zu verbinden, verdient nach Meinung der Jury einen Anerkennungspreis.“
Zum 6. Mal in Folge gewann die Welle-Rhein-Erft einen Bürgermedienpreis. Frank Bröcking, langjähriges Mitglied der Redaktionsgruppe Welle-Rhein-Erft, verriet schmunzelnd das Erfolgsrezept: „Wir arbeiten im Haribo-Modus“ – soll heißen, bei jeder Sendungsproduktion liege mindestens eine Tüte der berühmten Fruchtgummis auf dem Tisch.
Mittlerweile gehen die Bürgerfunker bei Radio-Erft mit zwei Formaten auf Sendung. Jeden 1. Freitag im Monat ab 20.04 Uhr läuft das Musikmagazin Soundcheck, jeden 4. Sonntag im Monat ab 19.04 Uhr das Infomagazin Welle-Rhein-Erft.
Mitmachen!?
Wer Spaß am Radiomachen hat und den Umgang mit Mikrofon und Audioschnitt erlernen möchte, ist in den Medienwerkstätten herzlich willkommen.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk