Praktisch gelebte Nächstenliebe für christliche Minderheiten:Diaspora-Sonntag am 20. November 2022: „Mit DIR zum WIR“
Köln. Am Sonntag, den 20. November begeht die katholische Kirche den Diaspora-Sonntag, an dem bundesweit in Gottesdiensten für das Bonifatiuswerk Spenden gesammelt werden. Das Hilfswerk mit Sitz in Paderborn unterstützt damit katholische Christen, die in einer Minderheitensituation ihren Glauben leben, und fördert Projekte in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum. Im vergangenen Jahr konnten mehr als 700 verschiedene Projekte mit fast elf Millionen Euro unterstützt werden.
Diaspora-Aktion 2022
Das Leitwort der diesjährigen Diaspora-Aktion heißt „Mit DIR zum WIR.“ Es möchte dazu ermutigen, die Bedeutung christlicher Gemeinschaft (neu) schätzen zu lernen. „Die Hilfe für unsere Glaubensgeschwister, die in einer extremen Minderheit leben, ist ganz praktisch gelebte Nächstenliebe“, sagt Monsignore Georg Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes. Die bundesweite Eröffnung der Aktion fand am 6. November mit einem feierlichen Gottesdienst in Speyer statt..
Das Bonifatiuswerk
Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken wurde 1849 gegründet. Es kümmert sich mit Bauhilfen um die Instandhaltung von Kirchen, Gemeinde- und Bildungshäusern. Die Glaubenshilfe des Bonifatiuswerks unterstützt unter anderem Projekte im Bereich missionarischer Pastoral.
Die Diaspora-Aktion findet jedes Jahr im November statt. Höhepunkt ist der Diaspora-Sonntag am dritten Sonntag im November. Zur Gestaltung von Gottesdiensten und Pfarrbriefen sowie der Bewerbung der Aktion stellt das Bonifatiuswerk Materialien und Informationen auf seiner Website zur Verfügung.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk